Die Wunschvorstellung vom grünen unkrautfreien Rasen ist fast schon Wirklichkeit, wenn nach der Saat die ersten Halme zu sehen sind. Damit die Neusaat das Ziel ambitionierter Gärtner erfüllt, rückt das erste Mähen heran. Die Wahl des richtigen Termins ist genauso...
Gartenbau
Gemüse im Herbst pflanzen: 10 Sorten auf einen Blick
Kehrt die kalte Jahreszeit in den Gärten ein, sind meist alle Ernteerzeugnisse des Jahres erntereif oder wurden bereits abgeerntet. Entsprechend finden viele Hobbygärtner zu dieser Jahreszeit kaum noch Erzeugnisse im Garten vor. „Der Garten muss ruhen“, eine Weisheit,...
Hochbeet auf dem Balkon: 10 Dinge auf die du achten solltest!
Du besitzt keinen Garten? Kein Problem! Auch auf einem Balkon kannst du deine Leidenschaft für den Anbau von Gemüse, Kräutern und verschiedenen Obstsorten verwirklichen. Ein Hochbeet auf dem Balkon bietet dir die beste Voraussetzung, um mit dem Gärtnern auch auf...
Was fressen Schnecken? Tipps zum Umgang mit den gefräßigen Gartenbewohnern
Was fressen Schnecken? Diese Frage tritt häufig bei Gartenbesitzern auf, die ihre Pflanzenpracht vor den gefräßigen Tieren schützen möchten. Lesen Sie hier nach, welche Schneckenart welche Kost bevorzugt, wozu Schnecken nützlich sind und wie Sie Ihre Pflanzen effektiv schützen.
10 Tipps zum Thema Mulchen
Vieles gilt es zu beachten, wenn man den eigenen Garten nachhaltig und ökologisch pflegen will. Da kann auch das Gärtnern ganz schnell vom entspannten Hobby zur zeit- und kostenintensiven Vollzeitbeschäftigung mutieren. Dem Kampf gegen das Unkraut kommt dabei...
20 Fehler, die beim Vertikutieren unbedingt vermieden werden sollten – mit Experten-Tipp
Um den Filz im Rasen zu bekämpfen, können Sie die Rasenfläche vertikutieren. Doch dabei können Fehler gemacht und somit dem Rasen erheblich geschadet werden. Das alljährliche Vertikutieren des Rasens ist für die meisten Gartenbesitzer eine Art Ritual im Frühling. Vor...