Viele lieben Johannisbeeren, doch Krankheiten und Schädlinge können die Ernte gefährden. Befall tritt oft schon während der Knospenbildung, Blüte oder Fruchtentwicklung auf. Blattläuse, Wespen und Blattkrankheiten schädigen die Pflanzen und mindern den Ertrag....
Suchergebnisse
Bohnenkraut Blüte: Alles, was Sie damit machen können
Das Bohnenkraut ist nicht nur eine schön blühende Pflanze, sondern hat sich als schmackhaftes Gewürz für viele unterschiedliche Speisen bewährt. Sie haben die Wahl zwischen dem Sommer-Bohnenkraut und dem Winter-Bohnenkraut, deren Blüte sich zwar zu unterschiedlichen...
13 blühende Kletterpflanzen, die winterhart sind und schnell wachsen
Kletterpflanzen, die nicht nur im Sommer mit ihrer Blütenpracht punkten, sondern auch im Winter kalten Temperaturen trotzen, sind ein echtes Highlight für Balkon oder Garten. Denn damit können Sie genau diese Flächen während des ganzen Jahres schön gestalten und haben...
Hortensien im Topf: alles über ihre Haltung und Pflege
Die Hortensie (Hydrangea macrophylla) stellt als prächtig blühende Pflanze, die in manchen Sorten auch winterhart ist, einige Ansprüche an ihre Haltung. Vor allem der Standort und das Gießen, aber auch die Düngung erfordern einiges an Sachkenntnis. Alles, was Sie über...
Was essen Marienkäfer?
Schädlinge Blattläuse, Schildläuse, Spinnmilben Wanzen und Käferlarven Pflanzliche & sonstige Nahrung Totholz und Baumrinde Trockenfrüchte (z. B. Feigen, Rosinen) Honig Klee Ringelblumen Zuckerrüben Kartoffeln Buchweizen Pilze Schimmel- und Mehltaupilze ...
10 nützliche Insekten für Ihren Garten
Im Frühling erwacht langsam das Summen und Zirpen der Insekten, die unsere Gärten bevölkern. Während uns einige davon lästig sind und so mancher Pflanze auf die Pelle rücken, begrüßen wir andere freudig, da sie entweder Schädlingen den Garaus machen, oder die...