In den ersten Monaten eines jeden Jahres zeigen sich die Frühblüher im Garten und lassen die Natur mit ihren Farben erwachen. Bäume, Blumen und Sträucher bilden in dieser Zeit ihre ersten Blüten heraus. Sie ragen aus dem Schnee hervor, strecken sich in Richtung Sonne...
Pflanzen
Welche Pflanzen sind als Sichtschutz geeignet? 9 Pflanzen in der Übersicht
Welche Pflanzen sind als Sichtschutz geeignet? In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Pflanzen sich für einen natürlichen Sichtschutz im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon anbieten.
Mit den schnellwachsenden und immergrünen Pflanzen aus diesem Beitrag können Sie Ihre Privatsphäre schützen und neugierige Blicke abwehren.
15 kinder- & tierfreundliche Hecken – mit Tipps vom Experten
Ungiftige Heckenpflanzen sind ideal für Gärten mit Kindern und Haustieren, da viele Heckenfrüchte und -blätter giftig sein können. Besonders Kleinkinder, die vieles in den Mund nehmen, sind gefährdet – ebenso wie Hunde und Katzen. Wer auf ungiftige Pflanzen setzt,...
Teppich-Wacholder – Pflegetipps & Eigenschaften
Ein gepflegter Garten oder Balkon lebt nicht nur von Blütenpracht und stilvoller Möblierung, sondern auch von Struktur und Beständigkeit. Immergrüne Gehölze wie der Teppich-Wacholder (Juniperus squamata) spielen dabei eine zentrale Rolle. Mit seinem silbrig-blauen...
Samen richtig einpflanzen – So geht’s!
Der Anbau eigener Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch ein äußerst bereicherndes Hobby. Der Grundstein für kräftige, gesunde Pflanzen wird jedoch bereits ganz am Anfang gelegt – bei der richtigen Aussaat....
Pflanzen hochbinden – So geht’s richtig!
Ob im Gewächshaus, auf dem Balkon oder im klassischen Gartenbeet – wer rankende oder hochwachsende Pflanzen kultiviert, steht früher oder später vor der gleichen Frage: Wie binde ich meine Pflanzen richtig hoch, damit sie stabil wachsen und reichlich Früchte tragen?...