Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine beliebte, pflegeleichte Zimmerpflanze aus Afrika. Auch als Graslilie oder Grüner Heinrich bekannt, zeichnet sie sich durch einen dichten Schopf grüner, lanzettartiger Blätter aus, die bis zu 2,5 cm breit werden. Die...
Pflege
Flammendes Käthchen pflegen: Tipps zur Pflanzenpflege
Mit über 200 Sorten ist das Erscheinungsbild des Flammenden Käthchens extrem variabel, vielseitig und bunt. Verschiedene Sorten erblühen auch in unterschiedlichen Farben. So zählt Kalanchoe zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Auf der Fensterbank wirkt das Flammende...
Zieringwer Pflanzenpflege: Die Exoten-Pflanze kultivieren
Zieringwer ist unter dem Namen Schmetterlingsingwer weit verbreitet. In Deutschland ist die Pflanze eine wahre Rarität und zählt zu den Exoten. In der Wildnis von Thailand, Nepal, Indien und dem Ost-Himalaya beheimatet, wächst sie auf bis zu 1800 Metern Höhe. Doch...
26 giftige Zimmerpflanzen für Hunde – Tierfreunde aufgepasst!
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 26 giftige Zimmerpflanzen für Hunde. Eine grüne Wohnung erfreut Mensch und Tier gleichermaßen. Leider verbirgt sich hinter so manch einem unschuldig blühenden Pflänzchen ein wahrer Giftcocktail. Um unangenehme Begegnungen zwischen...
Weihrauch Pflanze: Pflege, Standort & Vermehrung
Weihrauch wird stets mit Kirchenbesuchen in katholischen Gemeinden in Verbindung gesetzt. Die Weihrauchpflanze stimmt jedoch nicht mit dem Weihrauch der Kirche überein. Doch auch die Weihrauchpflanze verströmt einen Duft, der für uns Menschen angenehm erscheint,...
Fleischfressende Pflanzen: Tipps, häufige Fehler und Pflegehilfen
Karnivoren sind exotische Pflanzen, die sich durch ihr fleischfressendes Merkmal auszeichnen. Sie zählen zu den Überlebenskünstlern, da ihr Vorkommen an das Essen von Kleinstlebewesen wie Fruchtfliegen und Wasserflöhe gebunden ist. Grund hierfür ist der Mangel an...






