Die Funkien bzw. die Funkie (Funkia) ist auch als Hosta oder Herzblattlilie bekannt und gehört zur Familie der Agaven. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien. Sie bilden Ausläufer durch ihre Wurzeln. Die winterharten Stauden sind als Ergebnis langjähriger Züchtung in...
Pflege
Schwarzäugige Susanne Pflege (Thunbergia alata) – So geht’s
Die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) stammt aus Südafrika und gehört zur Familie der Acanthaceae. Sie ist eine beliebte, einjährige Balkonpflanze und wächst als windende Kletterpflanze bis zu 2 Meter hoch. Ihre Blätter sind herz- oder kreisförmig, die Blüten...
Maiglöckchen Pflege – So geht’s richtig
Das Maiglöckchen (Convallaria majalis) gehört zur Familie der Spargelgewächse und ist in Europa und Nordamerika heimisch. Die mehrjährige, krautige Pflanze wird 15–30 cm hoch und bildet Rhizome. Ihre weißen, glockenförmigen Blüten erscheinen im Mai, während ihre...
Verbenen Pflege (Verbenaceae) – So geht’s
Die Verbene (Verbenaceae), auch Eisenkraut genannt, ist weltweit verbreitet und verströmt durch ätherische Öle einen würzigen Duft, der Insekten anzieht. Während das echte Eisenkraut (Verbena officinalis) als Heilpflanze genutzt wird, sind Zierarten nicht dafür...
Hornveilchen Pflege – Viola cornuta richtig pflegen
Das Hornveilchen ist eine beliebte, farbenfrohe Gartenpflanze mit intensivem Duft. Es wächst dicht und buschig, blüht von März bis Oktober und erreicht 15–20 cm Höhe. Trotz seiner geringen Größe ist es pflegeleicht und kann mehrere Winter überstehen, wird aber selten...
Weicher Frauenmantel Pflege
Der Weiche Frauenmantel (Alchemilla mollis), auch Großblättriger Frauenmantel genannt, gehört zu den Rosengewächsen und stammt aus dem Kaukasus, Persien und dem Balkan. Als mehrjährige Heilpflanze wächst er bis zu 50 cm hoch und bildet grünlich-gelbe, gezackte Blätter...