Die Fetthenne zählt zu den beliebtesten Staudenpflanzen. Nicht nur ihre Blütenfülle spricht für die Staude, sondern auch die Pflanzenpflege. Die fette Henne gilt nämlich als sehr pflegeleicht und kann sowohl in Außen- als auch Innenbereichen kultiviert werden. In...
Pflege
Einblatt Pflege: Standortwahl, Bewässerung, Düngung, Schnitt
Die beliebte Zimmerpflanze Einblatt, zu Latein Spathiphyllum, wächst ursprünglich im Amazonas und entspricht im Wuchs einer Staude. Die immergrünen Blätter sind länglich und wirken und sind überhängend. Für die Bepflanzung von Kübeln und Pflanzenampeln eignet sich das...
Sonnenhut Pflege: Pflanzen, Schnitt, Überwinterung & Vermehrung
Die Blütenkörbchen des Sonnenhutes erinnern an Sonnenblumen im Kleinformat und verschönern im Spätsommer Kübel und Gartenbereiche. Die gelben Blüten des Sonnenhutes bilden sich schirmförmig heraus und gelten als besonders insektenfreundlich. Um die Schönheit des...
Tipps für die Efeu Pflege – Hedera Helix
Die kletternden Pflanzen zählen zu den Bodendeckern und wachsen schnell und überhängend. Ob als Zimmerpflanze oder kletterndes Gehölz im Außenbereich: Der gewöhnliche Efeu bringt mit seinen gelbgrünen bis weißen Blättern Flair in jeden Bereich und das ganzjährig. Für...
Alles über die Buschwindröschen Pflege – 9 essenzielle Tipps
Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) gehört zu den ersten Frühjahrsblühern und zeigt ab Februar seine weißen Blüten. Da es unter Naturschutz stehende Pflanze nicht gesammelt werden darf, sind für den Garten passende Rhizome und Pflanzen im Handel erhältlich. In...
Polsterphlox Pflege: Profitipps für Anfänger und Fortgeschrittene mit Experten-Tipp
Der Polsterphlox (Phlox subulata), auch Teppich-Phlox genannt, ist eine beliebte, winterharte Pflanze mit nadelartigen Blättern und dichten Blütenteppichen in kräftigen Farben. Er wächst schnell, ist pflegeleicht und zieht im Frühling zahlreiche Insekten an. In diesem...