Die beliebte Zimmerpflanze Einblatt, zu Latein Spathiphyllum, wächst ursprünglich im Amazonas und entspricht im Wuchs einer Staude. Die immergrünen Blätter sind länglich und wirken und sind überhängend. Für die Bepflanzung von Kübeln und Pflanzenampeln eignet sich das...
Pflanzenpflege
Pflanzen versorgen die Luft mit Sauerstoff, bringen die Natur in unser Leben und wachsen vor unseren Augen zu prächtigen Gewächsen heran. Die Pflanzenpflege darf dabei nicht vernachlässigt werden. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Draußenpflanzen benötigen Ihre Aufmerksamkeit, um lange Zeit heranwachsen und leben zu können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass jede Pflanze andere Bedürfnisse hat. Die Bodenverhältnisse müssen stimmen, das Gießverhalten sollte an die Pflanze angepasst sein und auch die Nährstoffversorge ist im Auge zu behalten und wann ist es eigentlich mal wieder Zeit für das Umtopfen der Pflanzen? Die Kategorie Pflanzenpflege beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und bietet Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen. Wir zeigen Ihnen, welche Bedürfnisse Ihre Pflanzen haben und worauf Sie bei bestimmten Pflanzen zu achten haben. So können Sie sich immer auf beste Weise um die Gewächse kümmern. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, die bei der Pflanzenpflege unterstützen und Ihren Pflegeaufwand minimieren.
Sonnenhut Pflege: Pflanzen, Schnitt, Überwinterung & Vermehrung
Die Blütenkörbchen des Sonnenhutes erinnern an Sonnenblumen im Kleinformat und verschönern im Spätsommer Kübel und Gartenbereiche. Die gelben Blüten des Sonnenhutes bilden sich schirmförmig heraus und gelten als besonders insektenfreundlich. Um die Schönheit des...
Tipps für die Efeu Pflege – Hedera Helix
Die kletternden Pflanzen zählen zu den Bodendeckern und wachsen schnell und überhängend. Ob als Zimmerpflanze oder kletterndes Gehölz im Außenbereich: Der gewöhnliche Efeu bringt mit seinen gelbgrünen bis weißen Blättern Flair in jeden Bereich und das ganzjährig. Für...
Alles über die Buschwindröschen Pflege – 9 essenzielle Tipps
Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) gehört zu den ersten Frühjahrsblühern und zeigt ab Februar seine weißen Blüten. Da es unter Naturschutz stehende Pflanze nicht gesammelt werden darf, sind für den Garten passende Rhizome und Pflanzen im Handel erhältlich. In...
Polsterphlox Pflege: Profitipps für Anfänger und Fortgeschrittene mit Experten-Tipp
Der Polsterphlox (Phlox subulata), auch Teppich-Phlox genannt, ist eine beliebte, winterharte Pflanze mit nadelartigen Blättern und dichten Blütenteppichen in kräftigen Farben. Er wächst schnell, ist pflegeleicht und zieht im Frühling zahlreiche Insekten an. In diesem...
Kapkörbchen Pflege – So geht’s
Das Kapkörbchen (Osteospermum), auch Kapmargerite oder Bornholmer Margerite genannt, gehört zur Familie der Korbblütler und stammt aus Südafrika. Es erreicht eine Höhe von etwa 30 cm. Die länglichen, grünen Blätter sind je nach Züchtung glatt oder gezahnt. Die Blüten,...