Die Pflanzen im eigenen Garten sind Wetter- und Umweltbedingungen ausgesetzt. Im Zuge des Klimawandels nehmen die Häufigkeit und die Stärke extremer Wetterereignisse zu. Sommerliche Trockenheit und Hitze machen vor allem Gemüsepflanzen zu schaffen. Aber nicht jede...
Pflanzenpflege
Pflanzen versorgen die Luft mit Sauerstoff, bringen die Natur in unser Leben und wachsen vor unseren Augen zu prächtigen Gewächsen heran. Die Pflanzenpflege darf dabei nicht vernachlässigt werden. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Draußenpflanzen benötigen Ihre Aufmerksamkeit, um lange Zeit heranwachsen und leben zu können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass jede Pflanze andere Bedürfnisse hat. Die Bodenverhältnisse müssen stimmen, das Gießverhalten sollte an die Pflanze angepasst sein und auch die Nährstoffversorge ist im Auge zu behalten und wann ist es eigentlich mal wieder Zeit für das Umtopfen der Pflanzen? Die Kategorie Pflanzenpflege beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und bietet Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen. Wir zeigen Ihnen, welche Bedürfnisse Ihre Pflanzen haben und worauf Sie bei bestimmten Pflanzen zu achten haben. So können Sie sich immer auf beste Weise um die Gewächse kümmern. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, die bei der Pflanzenpflege unterstützen und Ihren Pflegeaufwand minimieren.
Strelitzia nicolai Pflege: Baumstrelitzie kultivieren und vermehren
Immergrün und mehrjährig begrünt die Paradiesvogelblume unsere Innenräume. Mit ihren extravaganten Blütenständen versprüht die Strelitzie insbesondere in der Blütezeit exotisches Tropenflair. Sowohl in ihrer Form als auch in der bunten und knalligen Farbpracht...
Ficus lyrata Pflege: Standort, Wachstum und Vermehrung
Dekorativ und malerisch ziert der Ficus lyrata unter dem Namen Geigenfeige Wohnräume und Büros. Als Gestaltungselement imponiert die Geigenfeige Pflanzenliebhabern. Die Kombination aus Blattstellung, dem aufrechten Wuchs und der Aderung der Blätter ist ein wahrer...
Pachira aquatica Pflege: Die Glückskastanie kultivieren und vermehren
Die unter dem lateinischen Namen Pachira aquatica bekannte Pflanze trägt im Sprachgebrauch gleich mehrere Namen: wilder Kakaobaum, Guyana, Wasserkastanie und Money Tree sind nur einige Namen für die gleiche Pflanze, die vorwiegend jedoch unter dem Namen Glückskastanie...
Alocasia zebrina: Pflege & Tipps für die Kultivierung
Die Pflanze Alocasia zebrina gehört zur Gattung der Pfeilblattgewächse (Alocasia) und ist auch unter dem Namen Zebrapflanze bekannt. Die exotische Pflanze benötigt nicht zwingend tropische Bedingungen für ihr Wachstum. Als Zimmerpflanze lässt sie sich in Kübelkulturen...
11 Bonsai Arten für mehr Exotik in Haus und Garten
Kunstvoll und dynamisch schmücken Bonsais unsere Gärten und Räumlichkeiten. Ob groß, ob klein: Der Bonsai wirkt wie ein Baum aus dem Märchen und wirkt gar exotisch. Zu den exotischen Pflanzen zählt er aber übrigens nicht. Anpassungsfähig sind die Pflanzen jedoch...