Eine tropische Schönheit sowohl im heimischen Garten als auch als Zimmerpflanze: Das Korallenbäumchen (botanisch: Solanum pseudocapsicum) zählt zur Gattung der Nachtschatten. Die meisten der etwa 120 bekannten Arten tragen rote bis orange Früchte. Seltener, dafür aber...
Pflanzenpflege
Pflanzen versorgen die Luft mit Sauerstoff, bringen die Natur in unser Leben und wachsen vor unseren Augen zu prächtigen Gewächsen heran. Die Pflanzenpflege darf dabei nicht vernachlässigt werden. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Draußenpflanzen benötigen Ihre Aufmerksamkeit, um lange Zeit heranwachsen und leben zu können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass jede Pflanze andere Bedürfnisse hat. Die Bodenverhältnisse müssen stimmen, das Gießverhalten sollte an die Pflanze angepasst sein und auch die Nährstoffversorge ist im Auge zu behalten und wann ist es eigentlich mal wieder Zeit für das Umtopfen der Pflanzen? Die Kategorie Pflanzenpflege beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und bietet Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen. Wir zeigen Ihnen, welche Bedürfnisse Ihre Pflanzen haben und worauf Sie bei bestimmten Pflanzen zu achten haben. So können Sie sich immer auf beste Weise um die Gewächse kümmern. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, die bei der Pflanzenpflege unterstützen und Ihren Pflegeaufwand minimieren.
Herzblatt-Pflanzen Pflege: Alles zu Standort, Düngen, Umtopfen etc.
Die Herzblatt-Pflanze (Hoya kerrii) ist eine beliebte, leicht giftige Zimmerpflanze aus der Familie der Seidenpflanzen. In der Natur klettert sie bis zu einem Meter, wächst im Zimmer aber meist als einzelnes Blatt. Ihre sternförmigen Blüten mit weißen und dunkelroten...
Fensterblatt Pflege: Alles zu Standort, Gießen, Luftwurzeln & co.
Der botanische Name des Fensterblattes "Monstera" sagt einiges über die Zimmerpflanze aus: Denn ihre Blätter können wahnsinnig groß werden. Von der Monstera gibt es rund 50 Arten, als Zimmerpflanze wird jedoch zumeist die "Monstera deliciosa" genutzt. Allerdings...
Flamingoblumen Pflege: So wird sie garantiert zum Hingucker
Die Flamingoblume (Anthurie) stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und gehört zu den Aronstabgewächsen. Ihre glänzenden grünen Blätter und rötlich bis pinken Blüten verleihen jedem Raum ein exotisches Flair. Mit der richtigen Pflege bleibt sie...
Klivien Pflege: Alles zu Standort, Düngen, Krankheiten uvm.
Die Klivie (lat. Clivia Miniata) gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und verschönert mit ihren prächtigen Blüten viele Wintergärten, allerdings ist sie für Hunde giftig. Sie ist ein Amaryllisgewächs und ursprünglich in Südafrika beheimatet. Aufgrund ihrer langen...
Birkenfeige Pflege: So geht’s richtig
Die Birkenfeige (lat. Ficus benjamina) ist eine beliebte Grünpflanze und gehört zu den Maulbeerbaumgewächsen. Sie wird auch oft vereinfacht als Ficus bezeichnet und ist bereits in vielen Haushalten oder Büros als Zimmerpflanze zu finden. Die Pflanze hat meist...






