
Beerenmalve Pflegen – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Die Beerenmalven - Sonnenkind mit auffälligen Blüten Mit lateinischem Namen heißt die Beerenmalven Malvaviscus arboreus. Sie ist aber auch unter den Namen ‚Schlafender Hibiskus’ oder‚ Wachsmalve’ im Handel. Zum Teil wird sie mit Namen wie ‚Schottischer Geldbeutel’...

Pelargonien Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Die Pelargonie ist eine äußerst hübsche Pflanze, die attraktive Blüten hervorbringt, wenn die Pflege stimmt. Pelargonien bezeichnen eine Pflanzengattung aus der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Die verschiedenen Arten sind...

Purpurglöckchen Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Das Purpurglöckchen (Heuchera) ist ein immergrünes und pflegeleichtes Gewächs, das Gärtner gerne als Bodendecker oder Staude pflanzen Das Purpurglöckchen (Heuchera) ist ein dekoratives, pflegeleichtes und winterhartes Staudengewächs, das ursprünglich aus...

Studentenblume Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Die Studentenblumen strahlen mit farbintensiven, leuchtenden Blüten und gehören in jeden sommerlichen Garten. Die Studentenblume (Tagetes) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Andere bekannte Namen für die Blume sind unter anderem türkische Nelke und...

Kap-Aster Pflege – So geht’s
Die Kap-Aster kann eine Höhe bis zu 50 Zentimetern erreichen Die Kap-Aster (Felicia amelloides) wird oft mit dem blauen Gänseblümchen verwechselt oder einfach als Aster bezeichnet. Sie stammt ursprünglich aus den Küstenregionen Südafrikas und gehört zu den...

Elfenblume Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Elfenblumen sind sowohl an ihrer rosa-violetten Farbe als auch an den tropfenähnlich geformten Blättern recht einfach zu erkennen Im blühenden Zustand sind Elfenblumen sowohl an ihrer rosa-violetten Farbe als auch an den tropfenähnlich geformten Blättern recht einfach...