
Polsterphlox Pflege
Wasser benötigt der Polsterphlox nur direkt nach dem Einpflanzen, dann aber regelmäßig. Der Polsterphlox (Phlox subulata) wird auch Teppichphlox genannt. Er gehört zur Gattung der Flammenblumen und ist ursprünglich in Nordamerika beheimatet. Die winterharte Pflanze...

Kapkörbchen Pflege
Das Kapkörbchen (Osteospermum) ist auch als Kapmargerite, Bornholmer Margerite oder Paternosterstrauch bekannt und zählt zur Familie der Korbblütler. Es stammt ursprünglich aus Südafrika und erreicht eine Höhe von etwa 30 Zentimetern. Die grünen Blätter sind länglich...

Lupine pflegen – So geht’s
Die Lupine umfasst weltweit 200 Arten. Die Lupine (lateinisch; Lupinus) gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und umfasst weltweit etwa 200 Arten. Der Name Lupinus ist abgeleitet von Lupus, was lateinisch für Wolf ist. Als Angehörige der Hülsenfrüchte wird sie...

Husarenknopf Pflege
Der Husarenknopf ist auch unter den Namen Husarenknöpfchen oder Miniatursonnenblume bekannt. Der Husarenknopf (Sanvitalia procumbens) ist auch unter den Namen Husarenknöpfchen oder Miniatursonnenblume bekannt und gehört zur Familie der Korbblütler. Die Heimat der...
Die richtige Halimium Pflege
Zur Pflanzengattung Halimium zählen 12 Arten, welche zu den Zistrosengewächsen zählen. Halimium Pflege Zur Pflanzengattung Halimium gehören 12 Arten, welche zu den Zistrosengewächsen zählen. Halimium trägt auch die Bezeichnung Steinrose und wird irrtümlicherweise auch...

Pfeilwurz Pflege – richtig pflegen, Überwintern, Schneiden, Düngen & Umtopfen
Die Pfeilwurz hat wunderschöne Blätter und ist ein wahrer Hingucker für Ihre Fensterbank Der Pfeilwurz (Maranta) gehört zur Familie der Pfeilwurzgewächse, auch Marantaceae genannt. Er ist besonders in tropischen Gebieten heimisch und erfreut sich bei Hobbyzüchtern...