
Dahlien Pflege
Die Dahlie (lat. Dahlia) wird teilweise auch Georgine genannt und gehört zu der Familie der sogenannten Korbblütler (Asteraceae). Viele Arten werden in erster Linie als Zierpflanzen verwendet. Kaum eine andere Blume begeistert mit so...
Die richtige Bergenie Pflege
Die Bergenie (Bergenia) ist auch als Riesensteinbrech bekannt und gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Sie stammt ursprünglich aus den Gebirgslandschaften Zentral- und Ostasiens. Die immergrüne Pflanze besitzt bis zu 35 Zentimeter lange grüne oder rötlich...

Zwergmispel Pflege: Frucht, Standort & Schneiden
Die Zwergmispel: Verbreitet als Bodendecker, aber auch von hohem Wuchs. Etwa 90 Arten sind in der Gattung Zwergmispel (Cotoneaster) zusammengefasst. In den gemäßigten Klimazonen des asiatischen Kontinents sind die Rosengewächse weit verbreitet, auch in Europa und bis...

Alles über die Buschwindröschen Pflege
Das Buschwindröschen oder lateinisch Anemone nemorosa ist einer der Frühjahrsblüher, die an geschützten Stellen bereits ab Februar mit ihrer weißen Blüte den Frühling einläuten. Es wird mit diversen Namen bezeichnet, ‚Waldanemone’ zum Beispiel oder ‚Märzenblume’. In...

Stiefmütterchen Pflege – Wissenswertes zu Viola × wittrockiana
Die Stiefmütterchen Pflege ist nicht sonderlich kompliziert, aber Sie sollten einige Dinge beachten, wenn Sie möglichst lange etwas von der charakteristischen Blütenform und Farbenpracht haben wollen. Unter dem Begriff Stiefmütterchen fassen wir eine ganze Gruppe von...

Welche Pflanzen eignen sich für Schatten?
Haben Sie einen schattigen Bereich in Ihrem Garten, in dem scheinbar nichts wachsen kann? Pflanzen für Schatten zu finden, kann aber eine echte Herausforderung sein. Aber nichts ist unmöglich. Und wir werden versuchen, es Ihnen zu beweisen. Vollschatten, Halbschatten...