[adinserter block="7"]
Die häufigsten Buchsbaum Krankheiten

Die häufigsten Buchsbaum Krankheiten

Der immergrüne Buchsbaum ist in Deutschland ein allgemein beliebter Zierstrauch. In seinen typischen Schnittformen ist er als Kugel, Pyramide oder Spirale in vielen Gärten zu finden. Er wird aufgrund seines dichten Wuchses bevorzugt als Heckengewächs, aber auch als dekorative Garteneinfassung, Beet oder Wegbegrenzung sowie als Topfpflanze eingesetzt. Der Buchsbaum ist eine recht widerstandsfähige robuste Pflanze, doch er wird zunehmend durch Krankheiten und Schädlinge bedroht.

Was tun gegen Klee im Rasen?

Was tun gegen Klee im Rasen?

Klee ist etwas Feines. Er sieht hübsch aus und ernährt die Bienen und diverse andere Insekten. Nicht umsonst ist Kleehonig bekannt und beliebt. Klee im Rasen stört dagegen meistens. Nicht nur wegen der Optik, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Wer will sich schon...

So wenden Sie Spot-ons richtig an

So wenden Sie Spot-ons richtig an

Lernen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Spot-ons bei Ihren Haustieren richtig einsetzen. Ihr Haustier kratzt sich unüblich oft? Gut möglich, dass Zecken oder Flöhe der Grund dafür sind. Vor allem Hunde und Katzen sind beliebte Opfer der Parasiten. Wir zeigen Ihnen in...

Bittersalz – Beauty-Mittel und Pflanzendünger zugleich

Bittersalz – Beauty-Mittel und Pflanzendünger zugleich

Schon seit vielen Hundert Jahren gilt Bittersalz als Heilmittel bei verschiedenen Problemen. Doch die Zeiten, in denen das Magnesiumsulfat – auch bekannt als Epsom-Salz – nur zur Beruhigung müder Füße zum Einsatz kam, sind vorbei.

Für Bittersalz gibt es mittlerweile zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Mit Epsom-Salz kann dem Körper und auch dem Garten etwas Gutes getan werden. Was das genau ist, wird jetzt erklärt.

Pin It on Pinterest