Giftige und schädliche Pilze im Garten können die umliegenden Pflanzen angreifen und ihnen schaden. Es gilt daher schnell aktiv zu werden. Haben Sie erst einmal schädliche Pilze im Garten, ist es nicht einfach, sie wieder loszuwerden. Sind Pflanzen von Pilzen...
Suchergebnisse
3 Bodentester, um den pH-Wert des Bodens zu bestimmen
In den ersten Wochen des Frühlings zieht es alle Gartenbesitzer in ihren Garten, um ihn von Laub und Moos zu befreien und für die Frühlings- und Sommersaison fit zu machen. Dazu gehört auch die Aufbereitung des Bodens. Vorbei sind die Zeiten der Resignation, die...
20 Fehler, die Sie beim Vertikutieren unbedingt vermeiden sollten
Um den Filz im Rasen zu bekämpfen, können Sie die Rasenfläche vertikutieren. Doch dabei können Fehler gemacht und somit dem Rasen erheblich geschadet werden. Das alljährliche Vertikutieren des Rasens ist für die meisten Gartenbesitzer eine Art Ritual im Frühling. Vor...
17 Blumen im Frühling, die bunte Vielfalt in den Garten bringen
Die ersten Blüten im Frühling bringen endlich wieder Farbe in Garten und Balkon. Je milder der Winter, desto früher beginnt die Blüte – manche Frühlingsblumen blühen sogar das ganze Jahr und sind winterhart. Wir stellen Ihnen 17 Frühlingsblumen vor, die schon früh im...
Braune Flecken Rasen: 5 Gründe & 5 Tipps zur Bekämpfung
Rasen mit braunen Flecken sehen nicht schön aus – da sind sich die meisten einig. Die Ursachen können vielseitig sein: von Trockenheit und mangelnder Pflege, über Staunässe bis hin zu Schädlingen. Um diese Flecken wieder loszuwerden, müssen die Bedingungen des...
Rasen kalken und düngen: Das müssen Sie beachten
Kalk wird nur in bestimmten Situationen eingesetzt, im Gegenteil zu Rasendünger oder Kompost. Letzteres tut dem Rasen in regelmäßigen Abständen sehr gut. Vorsorglich kalken sollte man jedoch nicht, sondern nur dann, wenn Bedarf besteht. Doch wann braucht der Rasen...