Die ganze Welt scheint von Motten bevölkert zu sein, denn es gibt mehrere tausend Arten, die über den gesamten Globus verteilt sind. Dazu gehören Motten, die unsere Nahrung angreifen, wie die Dörrobstmotte, die Mehlmotte und der Mehlzünsler. Diese Motten, die in Ihrem...
Tiere
Wer gräbt da im Garten? Tiere erkennen & Expertentipp nutzen
Wer kennt sie nicht, die unansehnlichen Löcher im Garten? Aber welches Tier hat hier sein Unwesen getrieben? Wir stellen die gängigsten Gartenbesucher vor. Nicht immer stammen die Lücken im Rasen von Tieren. Dennoch tragen diese durch Höhlenbau oder Nahrungssuche...
Käfer in der Wohnung – Käferarten und Bekämpfung
Natürlich fragen Sie sich, wie genau diese schrecklichen Kreaturen in Ihr Haus oder Ihre Wohnung gelangen. Käfer sind im wahrsten Sinne des Wortes Schädlinge, denn sie können Ihnen großen Schaden zufügen, indem sie Ihre Lebensmittel und so ziemlich alles in Ihrer...
Thripse bekämpfen und Pflanzen schützen
Thripse sind kleine Schädlinge, die vor allem Zimmerpflanzen befallen und silberne Saugspuren auf den Blättern hinterlassen. Bekannt als Gewitterwürmer oder Fransenflügler, gibt es in Deutschland rund 200 Arten. Sie schädigen Pflanzen und können bei starkem Befall...
Trauermücken bekämpfen – 10 Tipps
Trauermücken gehören zur Kategorie der Mücken "Nematocera" und sind weltweit in großer Anzahl anzutreffen. Sie sind Zweiflügler (Diptera) und sowohl vom Körper als auch von den Flügeln her dunkel. Doch auch wenn sie zu der Art der Mücken gehören, haben diese Insekten...
Ringelnatter im Garten: So müssen Sie sich verhalten
Eine Ringelnatter kennen viele Gartenbesitzer in ihrer heimischen grünen Oase. Die Tiere schlängeln sich gern in den Gartenteich und dabei geht es über Wiesen, Stock und Stein. Doch viele Gartenbesitzer mögen keine Nattern, obwohl ihre Anwesenheit auf ein ökologisch...