Trotz guter Pflege können einem Hobbygärtner die Haare zu Berge stehen, wenn Ameisen ihr Unwesen treiben. Ameisenhügel und Ameisenstraßen können das perfekte Bild des Rasens schnell zunichtemachen. Wie Sie gegen Ameisen im Rasen vorgehen können, zeigen wir Ihnen.
Wir möchten kurz darauf hinweisen, dass die rote Waldameise unter Artenschutz steht und eine Beseitigung somit nicht erlaubt ist. Daher ist es sehr wichtig, vorab zu klären, um welche Art der Ameisen es sich handelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die kleinen Plagegeister loswerden können. Diese stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Vor- und Nachteile von Ameisen im Rasen
Ob die Ameisen aus dem Rasen wirklich zu entfernen sind, ist tatsächlich Abwägungssache und sollte daher gut überlegt sein. Ameisen sind nämlich nicht ausschließlich störend, sie können auch durchaus positive Aspekte für den Boden und den Rasen bringen. Beispielsweise düngen Ameisen für Sie den Boden.
Vor- und Nachteile von Ameisen auf dem schönen Grün haben wir für Sie daher zusammengestellt, damit Sie sich ein eigenes Bild machen können:
- Ameisen halten den Garten sauber, da diese beispielsweise Aas essen
- Andere Krabbeltiere werden von Ameisen gefressen
- Beim Nestbau düngen Ameisen den Boden
- Blattlausbefällen sind oftmals eine Folge von Ameisen
- An störenden Orten bauen Ameisen ihre Nester
- Beim Picknick im Freien befallen Ameisen die Lebensmittel der Menschen
Warum befinden sich Ameisen im Rasen?
Es ist etwas ganz Natürliches, dass sich Ameisen im eigenen Garten ansiedeln. Der Garten bietet für die Tiere einen guten Rückzugsort und auch Nahrungsquellen sind nicht weit entfernt. An sich ist das auch kein Grund zur Sorge, da die Ameisen im Garten im Normalfall auch keinen Schaden anrichten. Auch eine Gefahr für den Menschen ist auszuschließen. Ameisen verhalten sich selbst friedlich, solange sie keine Bedrohung sehen.
Welches der Ameisengifte sind am besten?
Möchten Sie trotz aller Vorteile die Ameisen auf Ihrem Grün nicht dulden, können Sie mithilfe von Ameisengift gegen diese vorgehen. Es gibt eine Reihe von Ameisengifte auf dem Markt. In ihrer Wirkung und Anwendung unterscheiden sich diese jedoch teilweise stark. Die Wirkweise kann daher unter anderem darüber entscheiden, wie wirkungsvoll es wirklich ist. Die Gifte sind im Laden, Baumarkt und online zu kaufen. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Formen von Ameisengift. Diese stellen wir Ihnen vor.
Ameisengift-Art | Beschreibung |
Köderdose | Dies ist eine klassische Ameisenfalle. Sie enthält einen Lock- und Giftstoff. In den meisten Fällen ist dies ein Pulver. Dies fressen die Tiere und tragen es in ihr Nest. |
Spray | Direkt auf die Laufstraßen wird das Ameisenspray gesprüht. Die dort entlanglaufenden Insekten werden getötet. Im Innen- und Außenbereich kann das Spray zudem eingesetzt werden. |
Streumittel /Gießmittel | Direkt ausgestreut oder im Wasser aufgelöst werden, kann dieses Ameisenpulver. Nach Möglichkeit wird dies direkt in die Nester geschüttet und gilt als sehr wirksam. |
Gel | Ideal für kleine Ritzen und Spalten eignet sich das Ameisenködergel. Diese nutzen die Ameisen gern als Durchgang. Die Tiere transportieren das Gel und fressen es dort. |
Welche Wirkungsmittel gibt es?
Die Ameisengifte selbst beruhen auf verschiedenen Wirkungsmitteln. Die häufigsten, die in Ameisengiften am Markt zu kaufen gibt, sind:
- Spinosad
- Biozid
- Biologische Wirkungsmittel
Wie diese wirken und wie sie zum Einsatz kommen, erfahren Sie im Folgenden.
Spinosad
Es gibt Gifte, die auf die spezifische Wirkung von Spinosad basieren. Doch wie wirkt es? Bei diesem Wirkungsmittel ist der Duft entscheidend. So fühlen sich die Ameisen zunächst durch das Lockmittel angezogen. Dadurch wird das Gift von den Ameisen selbst in den Ameisenbau getragen. Die Ameisen nehmen es sodann auf und die tödliche Wirkung tritt anschließend zeitverzögert ein.
Durch das Lockmittel in dem Gift wird garantiert, dass die Tiere dieses auch in den eigenen Ameisenbau tragen. Durch die verzögerte Wirkung nimmt die gesamte Kolonie das Gift über die Nahrung auf.
Und wie wird dieses angewandt? Oftmals ist das Gift in Form von Granulat. Dadurch ist die Anwendung sehr einfach. Bringen Sie dies auf der Ameisenstraße aus. Die Tiere werden durch den süßlichen Geruch angelockt und das Granulat dann in die Kolonie getragen.
Biozid
Das Gift mit Biozid ist ebenfalls in Granulatform zu erwerben. Anders als das Spionid, wird das Biozid auf frequentierte Plätze ausgestreut. Die Ameisen bringen das Gift auch wieder in ihren Bau und nehmen es anschließend über die Nahrung auf. Für eine bessere Anwendung kann das Granulat auch in Wasser gelöst und entsprechend verteilt werden. Insbesondere die Anwendung bei Ameisennestern wird dadurch erleichtert. Mit einem normalen Granulat ist dies vergleichsweise nur schwer zu erreichen.
Biologische Ameisenköder und Ameisenfallen
Natürlich gibt es auch Unternehmen, die biologische Ameisenköder und Ameisenfallen herstellen. Anders als bei den anderen Giftstoffen, tragen die Ameisen diesen nicht mit in den Bau, sondern nehmen diesen direkt auf. Dies bewirkt, dass die Ameisen direkt sterben.
Auch diese Köder sind mit dem Wirkstoff Spinosad befüllt. Die Dose selbst besteht aus nachwachsenden Ressourcen und ist auch kompostierbar. Eine einfache Abstellung des Köders auf dem Kompost ist daher möglich.
Wirkungsweise von Ameisengift
Viele Produkte basieren auf dem Wirkstoff Spinosad. Dies ist ein Nervengift für die Ameisen und andere Insekten. Aufgrund dessen wird dieses Mittel nicht nur gegen Ameisen eingesetzt, sondern auch gegen viele Raupenarten und Kartoffelkäfer.
In der EU in der Bio-Landwirtschaft ist das zugelassen und darf dort somit auch zum Einsatz kommen. In diesem Sinne besteht auch keine Gefahr für andere Lebewesen. Das Mittel ist nämlich lediglich gegen Insekten wirksam und nicht gegen andere Tiere. Zu beachten ist jedoch, dass der Wirkstoff für Bienen gefährlich ist. Bei der Bekämpfung von Ameisen ist das Risiko für Bienen jedoch sehr gering.
Das Spinosad wird jedoch nicht nur zur Bekämpfung von Ameisen eingesetzt, sondern auch in der biologischen Landwirtschaft. Die Ameisen fühlen sich zunächst über eine süße Lösung und attraktiven Mittel angelockt, die dem Granulat hinzugegeben sind. Dadurch kann sich eine Ameisenstraße am Granulat bilden.
Wurde das Gift in das Nest getragen, wird es von der gesamten Kolonie aufgenommen. Daraufhin tritt die Wirkung ein und das gesamte Volk wird sehr effektiv dezimiert.
Die wichtigsten Kaufkriterien für Ameisengift gegen Ameisen im Rasen
An oberster Stelle steht die Sicherheit der Anwendung bei der Beseitigung von Ameisen. Daher sollte auch auf die Herstellerangaben geachtet werden. Ebenso sollten Sie die Informationen beachten, wie und wo das Ameisengift eingesetzt werden darf.
- Darreichungsform: Es gibt Sprays, Köderdosen, Streumittel, Gießmittel oder auch Gel
- Wirkstoff: Es gibt unterschiedliche Wirkstoffe gegen Ameisen
- Anwendungsbereich: Einige Mittel sind nur für den Innen- oder Außenbereich geeignet
Praktischer Klassiker für Haus, Balkon und Terrasse
Möchten Sie den Ameisenbefall so schnell und sicher wie möglich bekämpfen, sollte darauf geachtet werden, dass andere Tiere und Kinder keinen Schaden nehmen. Das Gift kann in einer Ameisenköderdose sicher verwahrt werden und sind lediglich für die Schädlinge zugänglich.
Schnelle und effektive Sofort-Hilfe bei Ameisenbefall
Muss die Bekämpfung von Ameisen im Haus einmal besonders schnell gehen, eignet sich dafür das Ameisenspray besonders gut. Dieses Gift wird direkt auf die Laufstraßen der Tiere gesprüht, wo es die Schädlinge innerhalb weniger Minuten tötet. Der Wirkstoff muss somit nicht erst in das Nest getragen und dort gefressen werden. Das Spray ist somit ideal für die schnelle Sofort-Hilfe. Es kann jedoch sein, dass neue Ameisen nachrücken, die dann ebenfalls mit dem Spray oder einer Köderdose vergiftet werden müssen.
Starke Hilfe gegen Ameisennester
In der Regel kommen Ameisen-Mittel zum Streuen und Gießen immer nur dann zum Einsatz, wenn ganze Ameisennester vernichtet werden müssen. Ein einfaches Mittel zur Ameisenbekämpfung reicht bei besonders starkem Befall daher nicht mehr aus. Dies ist immer dann der Fall, wenn der Rasen von Ameisen übersät ist, sodass Sie diesen kaum noch betreten können oder sämtliche Wegplatten unterhöhlt werden und bereits absacken.
Für den Garten ist Ameisengift gegen Ameisen im Rasen hochwirksam und sollte daher auch nur mit Bedacht eingesetzt werden. Ameisengift, welches flüssig ist, kann im Wasser aufgelöst werden und dann zum Einsatz kommen. Es sollte jedoch nur in einem solchen Ausmaß verwendet werden, sodass die Ameisen im Garten bekämpft werden und der Überschuss an Ameisen so vernichtet wird. Eine gesunde Menge an Ameisen ist für den Garten und das natürliche Gleichgewicht ist nämlich sehr sinnvoll und sollte daher beibehalten werden.
Kann Ameisengift selbst gemacht werden?
Es gibt einige Hausmittel, mit denen die Ameisen bekämpfen können. Einige Menschen schwören dabei auf die Verwendung von Backpulver gegen Ameisen, andere bekämpfen diese mit Essig. Bei einem geringen Befall ist zumindest eine Option, ein ungiftiges Hausmittel auszuprobieren. Es gibt jedoch keinerlei nachgewiesen Erfolge dafür, dass die Mittel auch Ameisen vernichten oder abhalten.
Vor- und Nachteile von verschiedenen Ameisengift-Typen
Alle Ameisengifte sind stets unter Beachtung der Gefahr für andere Insekten zu verwenden. Entscheidet man sich für die Verwendung eines Ameisengiftes basiert die Entscheidung immer auf den überwiegenden Vorteilen. Doch auch die Nachteile, die das Ameisengift mit sich bringt, sind vor einer Kaufentscheidung zu beachten.
Ameisengift-Typen | Vorteile | Nachteile |
Köderdöse | Gift ist nicht frei zugänglich,sehr einfache Handhabung,relativ sicher für Kinder und auch Haustiere | geringe Giftmenge,nur für Innenräume geeignet |
Spray | sofortige Wirkung,sehr einfache Handhabung,kann von Haustieren nicht gefressen werden | hat nur eine lokale Wirkung,eventuell gibt es einen unangenehmen Eigengeruch |
Streumittel /Gießmittel | sehr ergiebig und hochwirksam,nach Bedarf zum Streuen oder Gießen,auch für starken Befall geeignet | gefährlich für Kleinkinder und Haustiere,Reste können in Teiche oder ins Grundwasser gelangen |
Gel | ideal für kleinere Ritzen und Spalten,sehr einfache Handhabung,wird ins Nest transportiert | nur für den Innenraum geeignet,nur für einen geringen Befall |
Fazit
Ameisen können Sie auf effektive Weise bekämpfen und das mithilfe von verschiedenen Giftmitteln. Zu beachten ist, dass das wirksamste Ameisengift nicht zwangsläufig das teuerste ist.
Gerade bei einem günstigen Mittel wird die Wirkstoffkonzentration jedoch oftmals verringert. Das Ameisengift selbst, kann sicher und umweltfreundlich angewandt werden, wenn Sie die passende Marke und Darreichungsform für das Gift auswählen. So nimmt auch Ihr Rasen und die Umwelt keinen Schaden an der Beseitigung der kleinen Insekten.