Startseite Pflanzen 14 leckere Beerensorten, die im eigenen Garten nicht fehlen dürfen

14 leckere Beerensorten, die im eigenen Garten nicht fehlen dürfen

Viele Menschen essen Beeren nicht nur, weil sie diese lecker finden, sondern auch, weil sie voller gesunder Nähr- und Inhaltsstoffe stecken. Daher möchten immer mehr Gartenbesitzer die leckeren Beerensorten in ihrem Garten kultivieren. Es gibt kaum etwas Schöneres, als die Beeren direkt vom Strauch zu pflücken und zu essen. 

In vielen Gärten ist es aufgrund von mangelndem Platz nicht möglich, Bäume zu pflanzen. Somit greifen viele Gärtner auf Sträucher zurück. Alte Beerensorten, die viele sogar noch aus dem Garten ihrer Großeltern kennen wie Johannisbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren bieten sich hierfür hervorragend an.

Viele Beerensorten sind sehr pflegeleicht. Im Supermarkt sind sie sehr teuer und nur in kleinen Mengen erhältlich. Bei einem eigenen Strauch haben Sie viele Beeren und es kostet nichts. Doch welche Beerensorten eigenen sich für den eigenen Garten? 

Diesen Beitrag als Video ansehen:

1. Heidelbeeren / Blaubeeren als Beerensorten

Heidelbeere

Die Früchte werden Heidelbeere, aber auch Blaubeere genannt und gehören zu den Heidekrautgewächsen. Heidelbeeren wachsen oft in Wäldern wild vor sich hin und können dort einfach gepflückt werden. Die großen, blauen Früchte haben ein intensives Aroma und eignen sich fürs Backen, zum Müsli morgens oder zum Naschen. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, sandigen und moorigen Boden.

4 x Heidelbeeren Pflanzen - verschiedene Sorten - Blaubeeren Set mit langer Erntezeit von Juli bis Oktober
  • durch verschiedene Sorten lange Erntezeit von Juli bis Oktober, ausgewählte herausragende Züchtungen für den Hausgarten
  • Sie erhalten vier kräftige junge Pflanzen im 9 cm Topf, ca. 50 cm groß, je eine Pflanze der Sorten Spartan, Chandler, Bluecrop und Elisabeth
  • eine ausführliche Kultur- und Pflegeanleitung wird mitgeliefert

2. Himbeeren

Himbeere

Himbeersträucher lieben einen feuchten, bis lehmig-tonigen Boden und bevorzugen einen Sonnigen, bis halbschattigen Platz. Die Erntezeit für die süßen Beeren liegt zwischen Juni und Juli. Vor allem alte Beerensorten sind sehr ertragreich. Sie können diese sowohl im Beet einpflanzen als auch in einem Kübel kultivieren.

Himbeere - Rubus idaeus Malling Promise ca. 60 cm ertragreiche Gartenhimbeere
  • Diese laubabwerfende Sommerhimbeere blüht in April mit kleinen rosafarbigen Blüten. Sie ist pflegeleicht und gehört zu den Frühsorten. Eine Besonderheit von Rubus idaeus 'Malling Promise' ist die langfristige Ernte, die bereits im Juni beginnt und bis in den September andauert. In dieser Zeit bilden sich ständig neue Blüten, die neue Früchte hervorbringen.
  • Schauen Sie in unseren Shop und sparen Versandkosten

3. Stachelbeeren

Stachelbeere

Die Stachelbeere gehört, wie der Name schon sagt, zu den Stachelbeergewächsen. Sie sind in Nordafrika, Europa und Asien zu Hause. Im Laufe der Zeit wurden viele neue Sorten von Stachelbeeren gezüchtet. Die Alten Sorten zeichnen sich durch besonders viele Stacheln aus. Es gibt eine wahre Farbenpracht bei den Beeren. Sie reicht von hellgrün bis hin zu einem satten rot, fast Lila-Ton. Die Früchte haben einen säuerlich-fischen Geschmack. Der Strauch mag einen halbschattigen Standort.

Captivator fast dornenlose Stachelbeere rote Früchte Fußstamm 50 cm Stamm 80-100 cm im 3-5 Liter Topf
  • Lieferqualität: Stachelbeerfußstamm Captivator, ca. 50 cm Stamm, 80 bis 100 cm Gesamtgröße inklusive 3-5 Liter Topf oder Topfballen
  • Captivator hat mittelgroße, elliptische rote Beeren. Die Fruchtschale ist glatt, mittelfest und hat eine hohe Platzfestigkeit. Der Geschmack ist mäßig aromatisch. Ernten können Sie Mitte Juli. Der Ertrag ist hoch und regelmäßig. Captivator hat wenig Stacheln, was das Pflücken wesentlich einfacher macht.
  • Endgültige Größe 100 bis 120 cm, sonnige bis halbschattige Lage

4. Sanddorn

Sanddorn

Bei den Sanddornpflanzen handelt es sich um eine heimische Wildpflanze, die lange Zeit in Vergessenheit geraten ist. Sie gehören zu den Ölweidengewächsen und kommen gut mit kargen, sandigen, aber feuchten Böden zurecht, solange der Standort sonnig ist. Sie trotzen Wind und Wetter und sind sehr salztolerant. Jedoch wachsen die Früchte mit der knallig orangen Farbe nur an weiblichen Pflanzen. Die Früchte sind zum Rohverzehr geeignet und haben die letzte Zeit ein Hoch als sogenanntes Superfood erreicht. Daher sind die Beeren auch in aller Munde. Die Pflanzen brauchen weder Wasser noch Dünger. Von August bis September können die Früchte geerntet werden.

SAFLAX - Heilpflanzen - Sanddorn - 40 Samen - Hippophae rhamnoides
  • Die Zitrone des Nordens - Vitaminspender im Überfluss
  • 40 Samen pro Portion. Qualitätssaatgut aus Deutschland.
  • Mit ausführlicher Anleitung für eine erfolgreiche Anzucht.

5. Cranberrys

Cranberry

Der deutsche Name des Cranberrystrauchs lautet „Großfrüchtige Mohnbeere” und kommt ursprünglich aus Nordamerika. Sie zählen zu den Heidekrautgewächsen und sind sehr sauer. Der Strauch sät sich selbst aus, somit haben Sie keinerlei Arbeit mit dem Gewächs, außer gießen und düngen. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen und windgeschützten  Standort und kalkarmen, leicht sauren Torfboden. 

Keine Produkte gefunden.

6. Moltebeere

Moltebeere

Die Moltebeere wird auch Torf- oder Maulbeere genannt und kommt ursprünglich aus Nordeuropa. Sie ist auch unter dem Beinamen Lapplands Gold bekannt. Wenn die Früchte im Handel zu finden sind, zeichnen sie sich durch einen sehr hohen Preis aus. Wilde Früchte der Moltebeere dürfen nicht gepflückt und gesammelt werden. Die Pflanzen mögen am liebsten einen Standort unter Bäumen, die ihm einen lichten Schatten spenden und vertragen weder Salz noch Kalk. Die Moltebeere zählt auch zu den neueren Beerensorten und ist in Deutschland bislang noch nicht sehr bekannt.

Chamaemorus Fruchtsamen, 50Pcs / Beutel Seeds Umweltfreundlich schnell wachsende Frische Moltebeere Fruchtsamen für Ideale Outdoor-Garten Geschenk
  • 🌸 Keine Notwendigkeit einer speziellen Pflege, es ist einfach für Sie, diese Samen zu pflanzen.
  • 🌸 Moltebeere Samen bieten Widerstand gegen Hitze, Dürre, Insekten, Krankheiten, so dass in vielen verschiedenen Orten gepflanzt werden.
  • 🌸 Es besteht aus Samen hergestellt.

7. Brombeeren

Die Brombeerpflanze gehört zur Familie der Rosengewächse und sind auf der gesamten Erde zu finden. Sie zeichnen sich durch einen sehr starken Wuchs aus und sollten jährlich einmal zurückgeschnitten werden. Im August können die dunkelroten Früchte geerntet werden. Die Pflanzen sind winterhart und brauchen einen sonnigen Standort für eine bessere Ernte. Sie benötigen einen kalkarmen, durchlässigen Boden und sollten regelmäßig gegossen und gemulcht werden.

Brombeere Loch Ness Brombeeren dornenlos aromatisch süß im 2 L Topf
  • Wuchs: mittelstarker Wuchs, rankend, dornlos, sehr ertragreich
  • Früchte: frühe Reife, lange Ernteperiode, große bis sehr große, länglich konische Früchte, süßlicher, sehr aromatischer Geschmack, fest, gut pflückbar
  • Reifezeit: Mitte August - Mitte September

8. Schwarze Johannisbeeren

Die schwarze Johannisbeerpflanze zählt auch zu den Stachelbeergewächsen und stammen ursprünglich aus Nord- und Mitteleuropa. Es gibt diese Pflanzen in vielen verschiedenen Sorten. Die Pflanze braucht einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Die Beeren können eine dunkelrote bis schwarze Farbe annehmen und sind nicht so sauer wie viele andere rote Beeren.

Auch in der Größe unterscheiden sich die Beeren. Sie müssen die Beerensorte nicht verarbeiten, um diese genießbar zu machen. Sie können die Beeren direkt vom Strauch naschen. Dadurch, dass die Früchte nicht direkt geerntet werden müssen, wenn sie reif sind, können Sie sich Zeit lassen. Jedoch sollte bis Ende August alles abgeerntet sein.

Die Sträucher können Sie sogar als Hecke anlegen und kultivieren. Die Pflanzen ziehen einen halbschattigen bis sonnigen Standort vor und sollten vor Nachtfrost geschützt werden. 

Schwarze Johannisbeere 2 Töpfe (Ribes nigrum)"die Vitaminbombe"
  • Sie erhalten von uns zwei kräftige Pflanzen jeweils im 9 cm Topf.

9. Loganbeere

Bei der Loganbeere handelt es sich um eine Kreuzung aus Himbeere und Brombeere. Sie zählt ebenso wie ihre beiden Eltern zu den Rosengewächsen und ist in Amerika weit verbreitet. Durch Zufall entstand die Loganbeere 1881 und eignet sich vor allem in Klimagebieten, in denen auch Wein ideal gedeiht. Die Früchte ähneln den Himbeeren sowohl vom Aussehen wie vom Geschmack. Die Pflanze bevorzugt halbschattige Standorte und verträgt lange Trockenzeiten. In Deutschland sind die Beeren bislang noch nicht allzu bekannt.

valeaf Obst Samen Set I 10 Sorten Obstsamen I Premium Saatgut Obst I Pflanzen Set inkl. Obst Samen I Erdbeersamen, Melonen Samen, Physalis, Drachenfrucht I Pflanzen Samen I ideales Samen Set Geschenk
  • 🍓 DEIN OBSTSAMEN SET enthält eine sorgfältig abgestimmte Mischung der leckersten Obst-Sorten - Premium Saatgut von heimischen Sorten bis hin zu exotischen Früchten!
  • 🍈 10 KÖSTLICHE FRUCHT-SORTEN - samenfeste und einzeln verpackte Pflanzen Saat. Dein Garten Obst Saatgut Set enthält eine Obst-Vielfalt: Erdbeer Samen, Wassermelone Samen, Physalis Samen, Maracuja Samen, Walderdbeeren Samen, Drachenfrucht Samen uvm.!
  • 🍉 IDEAL FÜR GARTEN UND BALKON - das Früchte Set einfach auf dem Balkon, im Garten, im Hochbeet und sogar im Haus anpflanzen. Die Anzucht der Gartensamen ist ganzjährig möglich.

10. Preiselbeeren

Preiselbeere

Die Preiselbeeren gehören zu den Heidekrautgewächsen und werden oftmals als Wildbeeren gesammelt. Für den Garten gibt es den wilden Buchs auch als selektierte Kulturform. Nach der zweiten Blüte im September ist es Zeit den Strauch zu ernten. Doch roh sollten Sie die Früchte nicht essen. Die Früchte haben einen hohen Säureanteil, daher sind sie nicht genießbar, sie eigenen sich aber sehr gut als Saft, Marmelade und Likör. Der Strauch zieht einen sonnigen bis halbschattigen Standort vor, um zu wachsen.

Wilde Preiselbeere 10 Samen -Vaccinium vitis-idaea- Rar Winterhart
  • 10 frische Samen der Wilden - Preiselbeere Winterhart
  • Die Preiselbeere oder Preißelbeere (Vaccinium vitis-idaea) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidelbeeren (Vaccinium).
  • Inklusive Anzuchtanleitung

11. Erdbeeren

Erdbeere

Seit dem 18. Jahrhundert sind Erdbeeren in Deutschland kultiviert. Die mehrjährigen Staudenpflanzen kommen ursprünglich aus Chile und Nordamerika und gehören zur Familie der Rosengewächse. Erdbeeren sind mehrjährige Pflanzen und bevorzugen einen windgeschützten, vollsonnigen Standort. Geschmacklich sind sie leicht sauer, jedoch je länger sie reifen, umso süßer werden die Früchte. 

Erdbeer Samen von OwnGrown : Erdbeeren pflanzen für Kinder und Erwachsene mit Erdbeersamen für Garten und Balkon, Premium Saatgut mit Anleitung, Erdbeeren Samen der köstlichen Sorte Fragaria Vesca
  • 🍓 Deine EIGENEN ERDBEEREN anpflanzen: Mit unserem Premium Pflanzensamen kannst du deine eigenen Erdbeeren züchten – ganz ohne Pestizide oder Gentechnik. Mit ausführlicher Anleitung auf der Verpackung
  • 🍓 Aromatisch-süßer GESCHMACK : Unsere Walderdbeeren Pflanze « Rügen » ist eine reichtragende Sorte mit ausgezeichnetem Aroma. Bei Reife werden die Beeren knallrot und können jederzeit genascht werden
  • 🍓 Einfacher ANBAU: Bei Aussaat ab April im Freien oder Fensterbank kann bis Herbst geerntet werden. Die Pflanzen Samen lassen sich auch wunderbar als eine Garten Pflanze oder Balkon Pflanze verwenden

12. Rote Maulbeere

Maulbeere

Diese Pflanze kommt aus Nordamerika und ist auch unter dem Namen amerikanische Mailbeere bekannt. Es handelt sich um einen Zier- oder Obstbaum und hat einen sehr hohen Wuchs. Die Früchte sind süß und saftig und können im Sommer geerntet werden. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort.

13. Holunderbeere

Holunder

Die Holunderbeere zählt zur Familie der Moschuskrautgewächse und sind in den Farben rot und schwarz erhältlich. Sie sollten nicht roh verzehrt werden, da sie leicht giftig sind. Doch sie eignen sich hervorragend als Sirup, Marmelade, Likör oder auch Saft und sind sehr gesund, wenn sie verarbeitet sind. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort.

Samen für Pflanzen, 500 Stück, schwarze Holunderbeer-Samen, Obst, Garten, Hof, Bauernhof, einfach anzubauen – Holunderbeerensamen
  • ✔ Einfach zu züchten und zu pflegen
  • ✔ Bevorzugt Teil der vollen Sonne. Tolle Garten-Akzentpflanze.
  • ✔ Wird in der Regel bei der Herstellung von Sirup für die Weinherstellung verwendet.

14. Honigbeere

Honigbeere

Diese neue Beerenpflanze zählt zu den Geißblattgewächsen und ist auf der ostsibirischen Halbinsel Kamtschatka beheimatet. Die Frucht hat eine hell- bis schwarzblaue Farbe und ist auch unter dem Namen Maibeere bekannt. Geschmacklich ist sie süß und leicht aromatisch. Im April können die ersten Früchte bereits geerntet werden. Die Pflanze ist sehr winterhart und robust und kann auf nahezu jedem Boden leben. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort.

Gimolost"Borealis", Honigbeere, Sibirische Blaubeere, Maibeere, Lonicera kamtschatica
  • Liefergröße: 3 jährige Pflanze ca.80/100 cm. im 2 Liter Container
  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Wuchshöhe: ca.150-180cm, Pflanzabstand: 80-100 cm

War dieser Beitrag hilfreich?

<h3>Haus & Garten Profi Redaktion</h3>

Haus & Garten Profi Redaktion

Wir beschäftigen uns mit Leidenschaft mit allen Themen rund um Garten und Haushalt. Von großen Gartengeräten bis hin zu kleinen Küchenhelfern. Viel Spaß mit unserem Magazin!

Weitere Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
aawp_table
project

Beliebte Beiträge

Jetzt abonnieren auf

Pin It on Pinterest