Alpenveilchen (Cyclamen) finden ihren Ursprung, anders als der Name vermuten lässt nicht in den Alpen, sondern in der Mittelmeerregion und in Kleinasien. Die farbenfrohen Pflanzen gehören zur Familie der Primelgewächse. Sie zählen in Deutschland zu einer der...
Pflege
Feigenbaum überwintern – Tipps vom Gartenprofi
Der Feigenbaum (Ficus carica) ist ein Obstbaum aus der Familie der Maulbeergewächse. Seine ursprüngliche Heimat sind die wärmeren Regionen dieser Welt. In Europa ist die Pflanze vor allem im klimatisch gemäßigten Mittelmeerraum zu finden. Doch ist ein Feigenbaum...
Physalis überwintern – So geht’s richtig
Die Physalis (Physalis peruviana) ist auch unter der Bezeichnung Andenbeere oder Kapstachelbeere bekannt. Es handelt sich um ein Nachtschattengewächs, welches in seiner Heimat Südamerika dekorative Büsche entwickelt. Im Sommer bilden sich pergamentartige...
Dahlien überwintern – Tipps vom Profi
Dahlien mit ihren eindrucksvollen Blüten sind der Liebling vieler Gärtner und aus Zier- und Bauerngärten nicht wegzudenken. Da sie nicht winterhart sind, muss man die Knollen im Haus überwintern. Wir erklären, wie das Dahlien Überwintern funktioniert. Die 7 besten...
Canna überwintern – So gelingt es Ihnen!
Canna, oder auch Blumenrohr, ist eine Pflanze mit tropischer Herkunft. Ihr Name, "canna indica", stammt irrtümlicherweise von ihrer Entdeckung ab - den westindischen Inseln. Ihre markanten gelb-weiß bis hin zu dunkelroten Kronblätter machen sie besonders für die...
Jasmin überwintern – Tipps und Tricks
Mit seinem betäubenden Duft bezaubert er die Herzen aller Menschen. Der Jasmin hat viele Liebhaber und kommt nicht nur in Gärten und Parks, sondern auch verwildert in Mitteleuropa vor, obwohl seine Heimat vorwiegend in den Tropen und Subtropen liegt. Dementsprechend...






