
Vanilleblumen Pflege: so geht’s richtig!
Die Vanilleblume, auch Sonnenwende genannt, ist eine beliebte Garten- und Balkonblume. Sie begeistert den ganzen Sommer lang mit wundervollen blauen bis violett-blauen oder weißen Blüten, die sich zur Sonne drehen, und einem Vanilleduft, der in den Abendstunden am...

Glockenblumen Pflege: Standort, Düngen und mehr!
Die Glockenblume ziert den Garten mit weißen, blauen, blau-violetten und rosafarbenen Blüten. In Polster bildender oder Boden bedeckender Wuchsform wirken sie besonders schön. Sie gehört zur Gattung der Glockenblumengewächse und der botanische Name lautet: Campanula....

Gemüsebeet für Anfänger: Eine Anleitung in 6 Schritten
Regional, Bio und selbstgemacht: Erzeugnisse aus eigener Herstellung liegen im Trend. Einige Gemüsesorten lassen sich auf den eigenen Grünflächen kultivieren und ersparen fleißigen Gärtnern den Weg in den Supermarkt. Umweltbewusst ist es obendrein. Denn kleiner als...

Calla Pflege: Standort, Düngen, Umtopfen und mehr
Die Calla ist eine in Deutschland beliebte Zier- und Zimmerpflanze. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist eine Staudenart. Für Tierfreunde aufgepasst! Denn die Pflanze Calla gehört zu den giftigen Zimmerpflanzen an. Die unter dem botanischen Namen...

Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll?
Seit nun mittlerweile zehn Jahren bedroht der aus Asien eingeschleppte Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) den heimischen Buchsbaum (Buxus sempervirens). Viele Gärtner stellen sich bei der Bekämpfung die Frage zum Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll? Die...

Buchsbaumzünsler befällt noch mehr Pflanzen – Expertenrat hilft
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist seit einigen Jahren ein gefürchteter Schädling, ganz besonders unter Buchsbaumbesitzern. Jedoch ist der Buchs manchmal nicht die einzige Pflanze, die unter dem Schädling leidet, denn der Buchsbaumzünsler befällt auch...