
Wie viel Energie kann man mit einem Energiesparhaus sparen?
Für viele Menschen stellen die derzeit hohen Energiekosten ein großes Problem dar. Durch die Inflation steigen die Preise in allen Bereichen, sodass man Einsparungen vornehmen muss. Eine Möglichkeit, die monatlichen Kosten zu reduzieren und zusätzlich der Umwelt etwas...

Rollladen – Wärmedämmung trifft individuelles Design
Moderne Rollladen an Wohngebäuden gewinnen in Zeiten steigender Energiepreise an Bedeutung. Durch ein dichtes Verschießen der Fensterfront lässt sich ein zusätzlicher Schutz genießen, der wohlige Wärme im Inneren des Hauses hält. Für die ästhetische Wirkung lassen...

25 heimische Vögel im Garten bestimmen und erkennen
Mit ihrem Gesang und ihrem Zwitschern verwandeln Vögel jeden Garten in ein Paradies. Auch hierzulande ist es eine Vielzahl an gefiederten Freunden beheimatet. So gibt es unscheinbare oder auffälligere, kleine oder größere Vögel in Deutschland, die sich darüber hinaus...

Garten im Frühling: 10 Gartenarbeiten zum Start in die neue Saison
Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen den Boden, Frühblüher setzen Akzente im Beet und bunte Farben vertreiben die grauen Tage: Jetzt ist es an der Zeit, den Garten fit für den Frühling zu machen und gestärkt in die neue Saison zu starten. Wir zeigen Ihnen zehn...

Grabbepflanzung im Frühjahr: Die 10 schönsten Pflanzen
Auch im Frühjahr begrünen die schönsten Blumen Gräber in Deutschland. Im Frühjahr bleiben frostige Tage und vor allem Nächte jedoch nicht aus. Bei der Auswahl der Grabbepflanzung ist es daher wichtig, die Pflanzen passend zur Jahreszeit zu wählen. Wir zeigen Ihnen die...

11 geeignete Pflanzen für ein Schattenbeet
Die Sonne gelangt nicht an jeden Standort im Garten. Begrünen lassen sich die dunkleren Orte dennoch. In einem Schattenbeet finden all jene Pflanzen Platz, die nur wenig bis kaum Licht zum Gedeihen benötigen. So schaffen Sie auch an dunklen Plätzen im Garten eine...