
Der Garten im Juni: Was jetzt zu tun ist!
Nach den ersten Frühlingswochen, die traditionell dem „Eröffnen“ des Gartenjahres gewidmet sind, zieht der Juni als eine Art Zwischenzeit ins Land. Der Frühling ist fast vorbei. Aber der Sommer ist noch nicht vollständig angekommen. Der Monat Juni eignet sich daher...

Stecker-Solaranlage für Balkon und Garten
Um eine eigene Photovoltaikanlage betreiben zu können, ist es nicht länger notwendig, ein eigenes Dach zu besitzen. Hinter den Begriffen Plug & Play Solaranlage, Balkonkraftwerk oder Guerilla-PV, stecken steckerfertige Solaranlagen, welche selbst Laien ohne...

Wann sollte man seine Heckenschere schärfen?
Es ist kein Geheimnis, dass eine scharfe Akku-Heckenschere die Arbeit erleichtert. Eine stumpfe Klinge kann die Arbeit sogar richtig schwierig machen - und gefährlich. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass du länger brauchst, um die Arbeit zu erledigen. Wie...

Einen kleinen Garten gestalten: So nutzen Sie den Platz bestmöglich
Kleine Gärten bieten mehr Potenzial als auf den ersten Blick erkennbar. Durch die Wahl platzsparender Elemente, einer guten Einteilung des Gartens in mehrere Bereiche sowie eine ausgeklügelte Kultivierung können kleine Gärten kreativ genutzt werden. Den Garten in...

Welche Pflanzen vertragen sich? – Mischkultur im Garten
Der Pflanzplan für das eigene Gemüsebeet oder Flächen im Garten sollte gut durchdacht sein. Denn nicht alle Pflanzen vertragen sich untereinander. Die Bepflanzung in einer Mischkultur kann sehr förderlich sein. Nicht nur können gleich mehrere Erzeugnisse geerntet...

Den Rasen im Herbst düngen – Zeitpunkt, Nährstoffe & Vorgehen
Je tiefer die Temperaturen fallen, desto weniger Arbeiten werden im eigenen Garten verrichtet. Insbesondere die Rasenpflege nimmt kontinuierlich im Zeitverlauf eines Jahres ab. Für ein gesundes Rasenwachstum im nächsten Jahr ist die Pflege des Rasens am Ende des...