
Aloe Vera – Tipps, die Sie bei der Pflanzenpflege beachten sollten
Die Aloe Vera Pflanze zählt zu den Affodillgewächsen und ist für ihre heilende Wirkkraft bekannt. Die sukkulente Pflanze speichert Gel in ihren Blättern, welches für seine kühle und zugleich entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Besonders spannend: Die Pflanze kann...

Forstersche Kentia bzw. Kentiapalme Pflegen – So geht’s
Die Forstersche Kentia (Howea forsteriana), auch Kentiapalme oder Paradiespalme genannt, stammt von der australischen Lord-Howe-Insel und gehört zur Familie der Arecaceae. Ihre hellgrünen Triebe entwickeln sich zu dunkelgrünen, gefiederten Blättern an überhängenden...

Schusterpalme Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Die Schusterpalme (Aspidistra elatior) gehört zu den Spargelgewächsen und ist eine robuste, immergrüne Zierpflanze. Sie bildet bis zu 50 cm lange, ovale Blätter, die aus kriechenden Rhizomen wachsen. Ihre purpurfarbenen Blüten blühen in Bodennähe und werden oft von...

Scheidenblatt Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Das Scheidenblatt (Spathiphyllum), auch Friedenslilie genannt, stammt aus den Tropen und wurde im 19. Jahrhundert in Europa kultiviert. Die robuste Zierpflanze hat sattgrüne Blätter und weiße Blüten, die sich im Sommer und teils im Winter bilden. Sie filtert...

Kolbenfaden Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Der Kolbenfaden (Aglaonema) ist eine pflegeleichte, lichtgenügsame Blattschmuckpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse. Ursprünglich aus Südostasien, behält sie ihre dekorative Blattzeichnung auch bei wenig Licht. Je nach Sorte variieren die Farben von silbergrau...

Pelargonien Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Pelargonien, eine Gattung aus der Familie der Storchschnabelgewächse, stammen überwiegend aus tropischem Afrika. In Deutschland erhältliche Pelargonien sind meist Hybriden, hauptsächlich von Pelargonium zonale, peltatum und inquinans. Obwohl umgangssprachlich oft als...