Sträucher im Garten dienen als Grundstücksbegrenzung, Terrasseneinfassung, zieren Vorgärten und wirken imposant in Einzelstellung. In diesem Rahmen sind regelmäßige Form-, Pflege- und Rückschnitte wichtige Pflegemaßnahmen. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und erklären,...
Suchergebnisse
Ficus lyrata Pflege: Standort, Wachstum und Vermehrung
Dekorativ und malerisch ziert der Ficus lyrata unter dem Namen Geigenfeige Wohnräume und Büros. Als Gestaltungselement imponiert die Geigenfeige Pflanzenliebhabern. Die Kombination aus Blattstellung, dem aufrechten Wuchs und der Aderung der Blätter ist ein wahrer...
Pflanzenwand bestücken und anlegen: So geht es!
Vertikale Gärten sind ökologisch, platzsparend und dekorativ. Sie begrünen Innen- und Außenbereiche und sind einzigartig in Optik und Gestaltung. Zudem verbessern sie das Klima, schützen Fassaden, dämmen, filtern die Luft und reduzieren Lärm. Wir bieten diese Tipps...
Braune Flecken Rasen: 5 Gründe & 5 Tipps zur Bekämpfung
Rasen mit braunen Flecken sehen nicht schön aus – da sind sich die meisten einig. Die Ursachen können vielseitig sein: von Trockenheit und mangelnder Pflege, über Staunässe bis hin zu Schädlingen. Um diese Flecken wieder loszuwerden, müssen die Bedingungen des...
Rasen kalken und düngen: Das müssen Sie beachten
Kalk wird nur in bestimmten Situationen eingesetzt, im Gegenteil zu Rasendünger oder Kompost. Letzteres tut dem Rasen in regelmäßigen Abständen sehr gut. Vorsorglich kalken sollte man jedoch nicht, sondern nur dann, wenn Bedarf besteht. Doch wann braucht der Rasen...
Chrysanthemen – Die winterharte Herbstpflanze richtig pflegen
Im Herbst leuchtet der Garten in Rot, Gelb und Violett – oft dank der Chrysantheme (Chrysanthemum indicum), einer beliebten, winterharten Staude aus der Familie der Korbblütler. Mit der richtigen Pflege wird sie zum farbenfrohen Highlight in Ihrer Herbstlandschaft....