In den ersten Wochen des Frühlings zieht es alle Gartenbesitzer in ihren Garten, um ihn von Laub und Moos zu befreien und für die Frühlings- und Sommersaison fit zu machen. Dazu gehört auch die Aufbereitung des Bodens. Vorbei sind die Zeiten der Resignation, die Bodenbeschaffenheit einfach hinzunehmen oder nach Versuch und Irrtum jedes Jahr neue Pflanzen auszuprobieren.
Exklusiver Experten-Tipp von Tobias:
Ein ausgewogener pH-Wert fördert gesundes Pflanzenwachstum, und zu saurer Boden kann mit Kalk neutralisiert werden.
Drei Testmethoden im Vergleich:
- MORTHAN 4-in-1 (digital, mit Batterie): Misst pH-Wert, Feuchtigkeit, Temperatur & Sonnenlicht
- BEARBRO 3-in-1 (analog, batteriefrei): Misst pH-Wert, Feuchtigkeit & Sonnenlicht
- Lackmus-Teststreifen: Schnelle pH-Wert-Bestimmung mit Farbskala
–> Tipp: Ein ausgewogener pH-Wert fördert gesundes Pflanzenwachstum. Zu saurer Boden kann mit Kalk neutralisiert werden

Auswirkungen auf den Boden
Bodentester liefern zuverlässige Infos darüber, was wächst und wie Sie die Bodenqualität verbessern können. Diese kann im Garten stark schwanken. Faktoren wie Hecken, Zäune und Bäume beeinflussen die Sonneneinstrahlung, die je nach Jahreszeit variiert. Auch Durchlüftung, Humusgehalt und Bodenbeschaffenheit spielen eine Rolle – wird er schnell hart und trocken?
Staut er die Nässe und wird modrig? Gibt es große Hecken der Art Thuja, die den Boden durch herabfallende Nadeln übersäuern und auf mehreren Quadratmetern viel Feuchtigkeit ziehen? Diese Faktoren können das Pflanzenwachstum beeinträchtigen. Während sich die Gartenausrichtung nicht ändern lässt, hilft ein Bodentester bei anderen Aspekten. Stark schwankende Bedingungen lassen sich oft schon an vorhandenen Pflanzen und Moosbewuchs erkennen.
3 Amazon Bodentester im Vergleich
Wir haben uns auf Amazon umgeschaut und stellen Ihnen nun drei Bodentester vor. Sie können entscheiden, ob Ihnen die Testung über Indikatorpapier ausreicht oder ob Sie in einigen Abständen mit einem Messgerät über Sensor die Bodenbeschaffenheit kontrollieren möchten.
MORTHAN 4 in 1 Bodentester
Das Messgerät erfasst Sonnenlicht (9 Stufen), Bodenfeuchtigkeit (5 Stufen), pH-Wert (3,5–9) und Temperatur (-9 bis 50 °C). Der LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung sorgt für gute Lesbarkeit. Die 20 cm lange Sonde ermöglicht präzisere Messungen nahe der Wurzeln. Geeignet für Zimmerpflanzen, Garten, Rasen und Ackerbau. pH-Richtwerte für verschiedene Kulturen sind enthalten. 9V-Batterie nicht inbegriffen.
BEARBRO 3 in 1 Tester
Dieser batteriefreie Bodentester liefert analoge Messwerte in Sekunden. Mit einem Schalter wechseln Sie zwischen Sonnenintensität (0–2000 Lux), pH-Wert (3,5–8) und Bodenfeuchte (0–10). Die Sonde sollte 4–10 cm tief eingeführt werden, maximal bis 20 cm. Steine oder harter Boden können sie beschädigen. Der pH-Wert von Wasser ist nicht messbar.
Lackmus Testpapier für Boden, Trinkwasser, Lebensmittel, Schwimmbad
Wenn Sie nur an einem pH-Wert Ihres Bodens oder des Trinkwassers interessiert sind, könnte Ihnen dieser Artikel gefallen. Sie erhalten 150 Lackmus Teststreifen, mit denen jede wässrige Lösung in Sekundenschnelle auf Alkalinität und Säuregehalt getestet werden kann. Die normierte Farbskala der Ergebnisse macht die Zuordnung zum ermittelten pH-Wert sehr einfach. Sie tauchen den Teststreifen in eine Probe wässriger Erde oder der zu testenden Flüssigkeit und ziehen ihn sofort heraus.
Innerhalb 60 Sekunden haben Sie das sichere Testergebnis zum pH-Wert. Damit die Lackmus-Streifen ihre Funktion behalten, sollten sie dunkel und trocken gelagert werden. Bitte setzen Sie sie nicht der Luft oder Sonnenlicht aus.
Was müssen Sie über Bodentester wissen?
Der Umfang dessen, was ein Bodenmessgerät leistet, schwankt. Der Markt bietet Bodentester, die über einen Sensor, der etwa 10-20 cm tief in die Erde gesteckt wird, ermitteln, wie es um den PH-Wert des Bodens bestellt ist. Die Feuchtigkeit des Bodens, die Temperatur und die Sonnenlichtintensität des Gartenbodens werden wissenschaftlich genau erfasst und analysiert. Die Messergebnisse werden sofort auf dem Bildschirm des Testers angezeigt. Mit diesen Testern bekommen Sie verlässliche Ergebnisse, die Ihnen bei den Entscheidungen helfen, mit welchen Mitteln Sie die Bodenqualität verbessern können.

Beachten Sie beim Kauf, ob das Bodenmessgerät eine Batterie benötigt oder nicht. Ein Bodentester mit Display kann im Verlauf des Prozesses der Bodenverbesserung öfter eingesetzt werden, um die Maßnahmen der Bodenverbesserung zu kontrollieren.
Ein anderer Hersteller bietet einen Bodentester, der über zwei Sensoren den Boden analysiert. Er zeigt den pH-Wert von 3,5 bis 8, die Bodenfeuchtigkeit von 1 bis 10, und die Lichtintensität in Lux zwischen 0 und 2000 analog an. Die Bodentemperatur wird nicht ermittelt. Der pH-Wert von Wasser darf mit diesen Geräten nicht gemessen werden.
Schnelle Anwendungen der Bodentester
Einige Hersteller bieten einfache Tests für acht Messpunkte mit unterschiedlichen Wachstumsbedingungen an. Dabei wird Erde mit einem Pulver und destilliertem Wasser in einem Reagenzröhrchen vermischt. Die Farbskala zeigt den pH-Wert an: von orangegelb (pH 4, stark sauer) bis blau (pH 7, neutral). Die Ergebnisse helfen, den Kalkbedarf des Bodens zu bestimmen – Kalk neutralisiert saure Böden und verbessert die Nährstoffaufnahme. Ein pH-Wert über 8 weist auf ungeeigneten, alkalischen Boden hin. Gesunde Bodenpflege fördert widerstandsfähige Pflanzen mit besserem Wachstum und Blüte.
pH-Wert mit Teststreifen testen
Ein anderer Hersteller überträgt dieses Testprinzip auf Teststreifen und liefert 150 Stück in einer Packung. Mit diesem Verfahren können pH-Werte zwischen 3,5 und 9 gemessen werden. Ein Stück zu testender Gartenboden wird in eine Boden-Wasser-Lösung gebracht. Den Teststreifen brauchen Sie nur drei Sekunden hineinzuhalten, um verlässliche Ergebnisse ablesen und mit der mitgelieferten Farbtabelle vergleichen zu können.

Bereits als Kind hat Tobias Hertzog den Garten und die Natur geliebt. Mit seinem Fachwissen über Pflanzen und seinen kreativen Ideen zur Gartengestaltung bereichert er das Team immer wieder. Außerdem, begeistert er sich, genau wie Ferdinand Zankl, für alles rund um Chili und ist regelmäßig bei allerlei Tastings auf dessen YouTube-Kanal zu sehen.
0 Kommentare