
Weicher Frauenmantel Pflege
Der Weiche Frauenmantel (Alchemilla mollis), auch Großblättriger Frauenmantel genannt, gehört zu den Rosengewächsen und stammt aus dem Kaukasus, Persien und dem Balkan. Als mehrjährige Heilpflanze wächst er bis zu 50 cm hoch und bildet grünlich-gelbe, gezackte Blätter...

Monstera Ableger: Fensterblätter einfach vermehren
Möchten Sie eine Monstera Zimmerpflanze – im Deutschen auch Fensterblatt genannt – vermehren, benötigen Sie mindestens einen gesunden Monstera Ableger. Es stehen Ihnen dann drei Arten der Vermehrung zur Auswahl: Durch Kopfstecklinge, Stammstecklinge und Abmoosen. Hier...

Eisenkraut Pflege: Standortbedingungen, Verwendung und Vermehrung
Eisenkraut zählt zu den beliebten Nutzpflanzen und gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse. Die Bienenweidepflanze findet sich in Bauern-, Apotheker- oder Nutzgärten wieder und gilt als pflegeleicht. Dennoch gehen mit der Pflanzenpflege des Eisenkrauts einige Tücken...

Fetthenne pflegen: Standort, Schnitt und Vermehrung
Die Fetthenne zählt zu den beliebtesten Staudenpflanzen. Nicht nur ihre Blütenfülle spricht für die Staude, sondern auch die Pflanzenpflege. Die fette Henne gilt nämlich als sehr pflegeleicht und kann sowohl in Außen- als auch Innenbereichen kultiviert werden. In...

Die schönsten 12 Fetthenne Sorten für Ihre Bepflanzung
Die Fetthenne zählt zu den Dickblattgewächsen, ist eine robuste und winterharte Staude und verschönert sowohl Steingärten, Balkonkübel als auch Beete mit ihren vielfältigen Erscheinungsformen. Insgesamt existieren über 400 Sorten der Fetthenne. Wir haben für Sie die...

Einblatt Pflege: Standortwahl, Bewässerung, Düngung, Schnitt
Die beliebte Zimmerpflanze Einblatt, zu Latein Spathiphyllum, wächst ursprünglich im Amazonas und entspricht im Wuchs einer Staude. Die immergrünen Blätter sind länglich und wirken und sind überhängend. Für die Bepflanzung von Kübeln und Pflanzenampeln eignet sich das...