Die Efeutute (Epipremnum pinnatum) stammt aus den tropischen Regionen dieser Welt. Es gibt 15 verschiedene Arten, die vor allem durch ihre marmorierte Blattzeichnung und Mehrfarbigkeit auffallen. Es handelt sich darüber hinaus um eine Kletter-, Hänge- und...
Pflege
Alocasia zebrina: Pflege & Tipps für die Kultivierung
Die Alocasia zebrina, auch Zebrapflanze genannt, gehört zu den Pfeilblattgewächsen. Sie wächst als Zimmerpflanze im Kübel und benötigt keine tropischen Bedingungen. Mit ihren gestreiften Stielen und üppigen Blättern ist sie dekorativ. In diesem Artikel finden Sie die...
Rasen düngen und kalken gleichzeitig: Was zu beachten ist
Einen grünen und gesunden Garten wünschen sich alle Gartenbesitzer. Doch hierfür ist nicht nur das Wetter verantwortlich, sondern auch die Pflege des Rasens. Kalken und Düngen können geeignete Pflegeschritte sein, um den Rasen mit Nährstoffen zu versorgen und den...
Braune Flecken Rasen: 5 Gründe & 5 Tipps zur Bekämpfung
Rasen mit braunen Flecken sehen nicht schön aus – da sind sich die meisten einig. Die Ursachen können vielseitig sein: von Trockenheit und mangelnder Pflege, über Staunässe bis hin zu Schädlingen. Um diese Flecken wieder loszuwerden, müssen die Bedingungen des...
Rasen kalken und düngen: Das müssen Sie beachten
Kalk wird nur in bestimmten Situationen eingesetzt, im Gegenteil zu Rasendünger oder Kompost. Letzteres tut dem Rasen in regelmäßigen Abständen sehr gut. Vorsorglich kalken sollte man jedoch nicht, sondern nur dann, wenn Bedarf besteht. Doch wann braucht der Rasen...
Amaryllis überwintern – Blütenpracht zur Winterzeit
Die Amaryllis ist eine Knollen- und Zwiebelpflanze, die insbesondere für ihre Großblumigkeit und Schönheit bekannt ist. Im botanischen Sinne ist damit die Belladonna-Lilie gemeint, die im südlichen Afrika heimisch ist. Allerdings verwendet man den Handelsnamen...






