
Elfensporn (Diascia) Pflege – Pflanzenprofil und Pflegeanleitung
Der Elfensporn (Diascia), auch Doppelhörnchen genannt, stammt aus Südafrika und umfasst über 50 Arten. Mit zahlreichen Hybriden bietet er Pastellfarben von Weiß bis Rot. Ab Mai blüht er bis zum ersten Frost, wächst buschig und eignet sich ideal für Balkon, Kübel oder...

Bienenfreundliche Balkonpflanzen: Die 20 beliebtesten Pflanzen in der Übersicht
Durch bienenfreundliche Balkonpflanzen können auch Menschen in Großstädten, die vielleicht keinen großen Garten besitzen, dringend benötige Nahrungsquellen und Lebensraum für Bienen und andere Insekten sichern. Besonders Bienen sind in den vergangenen Jahrzehnten...

Goldmarie Pflege – Alles zu Standort, Gießen, Düngen & Vermehren
Die Goldmarie (Bidens ferulifolia), auch Zweizahn genannt, verdankt ihren Namen dem gezahnten Saatgut. Ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika stammend, gibt es über 250 Sorten weltweit. Die einjährige, pflegeleichte Pflanze eignet sich für Kübel und Beete, lässt...

10 gelbe Stauden für sonnige Stunden im Beet
Die Farbe Gelb wird direkt mit dem Leuchten der Sonne in Verbindung gebracht. Gelbe Stauden sind eine beliebte Gartenbepflanzung, um das sonnige Flair auch an schattigen Tagen im Garten beizubehalten und die Leuchtkraft zu bewundern. Auch die Werte Glück und Freude...

Funkien Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Schneiden & Vermehren
Die Funkien bzw. die Funkie (Funkia) ist auch als Hosta oder Herzblattlilie bekannt und gehört zur Familie der Agaven. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien. Sie bilden Ausläufer durch ihre Wurzeln. Die winterharten Stauden sind als Ergebnis langjähriger Züchtung in...

Die 11 schönsten mehrjährigen Stauden, die jeden Winter überstehen
Staudenbeete und Arrangements verschönern in der Blütezeit den Garten. Um Zeit und Arbeit zu sparen, können mehrjährige Stauden gewählt werden. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit aus und zählen zu den winterharten Stauden. So erblühen die Sorten Jahr für Jahr...