
Die 11 schönsten mehrjährigen Stauden, die jeden Winter überstehen
Staudenbeete und Arrangements verschönern in der Blütezeit den Garten. Um Zeit und Arbeit zu sparen, können mehrjährige Stauden gewählt werden. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit aus und zählen zu den winterharten Stauden. So erblühen die Sorten Jahr für Jahr...

Schwarzäugige Susanne Pflege (Thunbergia alata) – So geht’s
Die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) stammt aus Südafrika und gehört zur Familie der Acanthaceae. Sie ist eine beliebte, einjährige Balkonpflanze und wächst als windende Kletterpflanze bis zu 2 Meter hoch. Ihre Blätter sind herz- oder kreisförmig, die Blüten...

9 schnell wachsende Sträucher für mehr Privatsphäre im Garten
Die Natur entwickelt sich schnell, doch das Wachstum variiert je nach Pflanze. Sträucher für Sichtschutz sollten rasch wachsen und dichte Hecken bilden. Viele Arten locken Bienen, Schmetterlinge und Vögel an und bieten Schutz sowie Nahrung. Hier sind neun schnell...

10 wunderschöne Stauden für den Halbschatten
Stauden verschönern Kübel, Beete und Balkonkästen und können sogar als Heckenpflanzen oder Abgrenzungen dienen. Viele Stauden bilden beeindruckende Blüten, die von Frühling bis Herbst blühen. Einige bevorzugen schattige, andere sonnige Standorte, aber halbschattige...

Maiglöckchen Pflege – So geht’s richtig
Das Maiglöckchen (Convallaria majalis) gehört zur Familie der Spargelgewächse und ist in Europa und Nordamerika heimisch. Die mehrjährige, krautige Pflanze wird 15–30 cm hoch und bildet Rhizome. Ihre weißen, glockenförmigen Blüten erscheinen im Mai, während ihre...

Verbenen Pflege (Verbenaceae) – So geht’s
Die Verbene (Verbenaceae), auch Eisenkraut genannt, ist weltweit verbreitet und verströmt durch ätherische Öle einen würzigen Duft, der Insekten anzieht. Während das echte Eisenkraut (Verbena officinalis) als Heilpflanze genutzt wird, sind Zierarten nicht dafür...