
Sonnenhut Pflege: Pflanzen, Schnitt, Überwinterung & Vermehrung
Die Blütenkörbchen des Sonnenhutes erinnern an Sonnenblumen im Kleinformat und verschönern im Spätsommer Kübel und Gartenbereiche. Die gelben Blüten des Sonnenhutes bilden sich schirmförmig heraus und gelten als besonders insektenfreundlich. Um die Schönheit des...

Tipps für die Efeu Pflege – Hedera Helix
Die kletternden Pflanzen zählen zu den Bodendeckern und wachsen schnell und überhängend. Ob als Zimmerpflanze oder kletterndes Gehölz im Außenbereich: Der gewöhnliche Efeu bringt mit seinen gelbgrünen bis weißen Blättern Flair in jeden Bereich und das ganzjährig. Für...

15 immergrüne Bodendecker – Die schönsten Sorten für Deinen Garten
Immergrüne Bodendecker sind die stillen Helden des Gartens. Denn sie füllen nicht nur Lücken und erlauben so eine flächige Bepflanzung, sondern sie sorgen auch das ganze Jahr über für ein sattes, grünes Ambiente in Deinem Garten. Außerdem halten sie Unkraut in Schach,...

Winterharte Dauerblüher: 15 Stauden für langanhaltende Blüte – inkl. Expertentipp
Winterharte, dauerblühende Stauden sind eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten über viele Monate hinweg farbenfroh gestalten möchten. Diese robusten Pflanzen trotzen wechselnden Wetterbedingungen und bringen selbst in der Übergangszeit bis in den späten Herbst...

Alles über die Buschwindröschen Pflege – 9 essenzielle Tipps
Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) gehört zu den ersten Frühjahrsblühern und zeigt ab Februar seine weißen Blüten. Da es unter Naturschutz stehende Pflanze nicht gesammelt werden darf, sind für den Garten passende Rhizome und Pflanzen im Handel erhältlich. In...

13 heimische Sträucher für beste Standortbedingungen
Wir lieben Exoten im eigenen Garten und möchten diese nicht missen. Zwischen den Exoten dürfen im Garten gerne auch heimische Sträucher gesetzt werden. Für sie gelten in unseren Breitengraden die besten Standortbedingungen, doch nicht nur das: Heimische Pflanzen sind...