
Grabbepflanzung im Frühjahr: Die 10 schönsten Pflanzen
Auch im Frühjahr begrünen die schönsten Blumen Gräber in Deutschland. Im Frühjahr bleiben frostige Tage und vor allem Nächte jedoch nicht aus. Bei der Auswahl der Grabbepflanzung ist es daher wichtig, die Pflanzen passend zur Jahreszeit zu wählen. Wir zeigen Ihnen die...

11 geeignete Pflanzen für ein Schattenbeet
Die Sonne gelangt nicht an jeden Standort im Garten. Begrünen lassen sich die dunkleren Orte dennoch. In einem Schattenbeet finden all jene Pflanzen Platz, die nur wenig bis kaum Licht zum Gedeihen benötigen. So schaffen Sie auch an dunklen Plätzen im Garten eine...

Rückenschmerzen nach der Gartenarbeit: Ursachen & Prävention und Tipps
Eine ungünstige Haltung, verstärktes Bücken oder falsches Heben während der Gartenarbeit führen zu Verspannungen im Körper. Die Folge: Schmerzen im Rücken. Rückenschmerzen lassen sich leichter vorbeugen als behandeln. Wir zeigen Ihnen Techniken für die Prävention...

8 hitzeverträgliche Gemüsesorten für trockene Standorte
Gartenpflanzen sind Wetterextremen ausgesetzt, besonders Hitze und Trockenheit. Während einige Gemüsesorten darunter leiden, sind andere widerstandsfähig. Hier sind acht hitzeresistente Gemüsesorten. 8 hitzeverträgliche Gemüsesorten im Überblick: Auberginen...

Ficus lyrata Pflege: Standort, Wachstum und Vermehrung
Dekorativ und malerisch ziert der Ficus lyrata unter dem Namen Geigenfeige Wohnräume und Büros. Als Gestaltungselement imponiert die Geigenfeige Pflanzenliebhabern. Die Kombination aus Blattstellung, dem aufrechten Wuchs und der Aderung der Blätter ist ein wahrer...

Pflanzenwand bestücken und anlegen: So geht es!
Vertikale Gärten sind ökologisch, platzsparend und dekorativ. Sie begrünen Innen- und Außenbereiche und sind einzigartig in Optik und Gestaltung. Zudem verbessern sie das Klima, schützen Fassaden, dämmen, filtern die Luft und reduzieren Lärm. Wir bieten diese Tipps...