
5 Tipps für eine buschige Efeutute mit wertvollem Experten-Tipp
Die Efeutute (Epipremnum pinnatum) stammt aus den tropischen Regionen dieser Welt. Es gibt 15 verschiedene Arten, die vor allem durch ihre marmorierte Blattzeichnung und Mehrfarbigkeit auffallen. Es handelt sich darüber hinaus um eine Kletter-, Hänge- und...

Alocasia zebrina: Pflege & Tipps für die Kultivierung
Die Alocasia zebrina, auch Zebrapflanze genannt, gehört zu den Pfeilblattgewächsen. Sie wächst als Zimmerpflanze im Kübel und benötigt keine tropischen Bedingungen. Mit ihren gestreiften Stielen und üppigen Blättern ist sie dekorativ. In diesem Artikel finden Sie die...

Mistelzweig – Woher kommt er & was besagt sein Brauch?
Ein Kuss unter dem Mistelzweig soll Glück bringen. Wenn die Bäume im Herbst ihr Laub verlieren, fallen uns manche von ihnen besonders ins Auge, weil sie dennoch nicht kahl sind, sondern grün. Was von weitem wie ein merkwürdig unregelmäßiges Laubkleid erscheint, ist...

Zimmerpflanzen – 15 schnellwachsende Arten
Wer möchte sie nicht haben? Eine Zimmerpflanze, die die Wohnung aufwertet, und Besuchern durch ihre Schönheit und Größe die Sprache verschlägt. Eindrucksvoll riesige Pflanzen passen in großzügig geschnittene Räume. Allerdings besitzen diese großen Zimmerpflanzen einen...

Vögel im Winter: Diese 10 Vogelarten überwintern in unseren Gärten
Nicht alle Vögel fliegen im Winter in den Süden. Einige Vogelarten bleiben uns auch in den kalten Monaten erhalten und überwintern teilweise in unseren Gärten. Zu den Stand- und Wintervögeln gesellen sich Invasionsvögel. Diese kommen aus nördlicheren Gebieten und...

Weihnachtsdeko für draußen – Wohlfühlen im Winter
Die dunkle Jahreszeit beginnt, Weihnachten naht – Zeit, das Zuhause in festlichem Glanz erstrahlen zu lassen. Weihnachtsdeko sorgt drinnen und draußen für eine stimmungsvolle Wohlfühl-Atmosphäre. Die wichtigsten Takeaways im Überblick: Vorgarten-Deko: Figuren,...