
Herzblatt-Pflanzen Pflege: Alles zu Standort, Düngen, Umtopfen etc.
Die Herzblatt-Pflanze (Hoya kerrii) ist eine beliebte, leicht giftige Zimmerpflanze aus der Familie der Seidenpflanzen. In der Natur klettert sie bis zu einem Meter, wächst im Zimmer aber meist als einzelnes Blatt. Ihre sternförmigen Blüten mit weißen und dunkelroten...

18 Pflanzen für das Badezimmer
Die Pflanzen für Ihr Badezimmer müssen Sie mit Bedacht auswählen. Nicht jede Pflanze verträgt hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen, wie sie im Bad vorkommen. Weitere wichtige Auswahlkriterien sind die Größe und Helligkeit des Raumes. Doch seien Sie...

Fensterblatt Pflege: Alles zu Standort, Gießen, Luftwurzeln & co.
Der botanische Name des Fensterblattes "Monstera" sagt einiges über die Zimmerpflanze aus: Denn ihre Blätter können wahnsinnig groß werden. Von der Monstera gibt es rund 50 Arten, als Zimmerpflanze wird jedoch zumeist die "Monstera deliciosa" genutzt. Allerdings...

Flamingoblumen Pflege: So wird sie garantiert zum Hingucker
Die Flamingoblume (Anthurie) stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und gehört zu den Aronstabgewächsen. Ihre glänzenden grünen Blätter und rötlich bis pinken Blüten verleihen jedem Raum ein exotisches Flair. Mit der richtigen Pflege bleibt sie...

7 Tipps zur Gestaltung des Balkons
Wer kennt es nicht: Nach dem Umzug sind Sie heile froh, wenn alle Möbel in der Wohnung am richtigen Ort stehen und die Gestaltung abgeschlossen ist. Häufig wird beim Umzug der Außenbereich, vor allem der Balkon, zunächst vernachlässigt. Gründe dafür können sein, dass...

Klivien Pflege: Alles zu Standort, Düngen, Krankheiten uvm.
Die Klivie (lat. Clivia Miniata) gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und verschönert mit ihren prächtigen Blüten viele Wintergärten, allerdings ist sie für Hunde giftig. Sie ist ein Amaryllisgewächs und ursprünglich in Südafrika beheimatet. Aufgrund ihrer langen...