In den Sommermonaten blühen die Gärten in allen Farben. Doch damit das auch so bleibt, werden Pflanzen benötigt, die der enormen Hitze und den wenigen Wassermengen Stand halten können – sogenannte Sommerblumen. Bei der Gartengestaltung sollten Sie daher die richtigen Pflanzen mit Bedacht auswählen, um im Sommer nicht zwischen kahlen Sträuchern und grünen Stängeln zu sitzen. Hier finden Sie 10 Blumen, die im Sommer und bei Hitze ihre volle Kraft entfalten. Zudem erfahren Sie die wichtigsten Tipps zur Pflege dieser Pflanzen. Berücksichtigen Sie diese, werden Sie mit Sicherheit lange Freude an prächtig blühenden Sommerblumen haben.
Diesen Beitrag als Video anschauen:
Beliebte Sommerblumen in allen Farben für Ihren Garten:
- Gerbera
- Dahlien
- Petunien
- Vergissmeinnicht
- Stockmalve
- Lupinen
- Mirabilis
- Sonnenblume
- Lavendel
- Erythrina
1. Gerbera

Die Gerbera ist heimisch in Südafrika. Sie ist also von Grund auf schon ständige Hitze und wenig Wasser gewohnt und eignet sich ideal als Sommerblume. Die besten Voraussetzungen also, um sie im Sommer in den eigenen Garten zu befördern. Dabei ist die Gerbera vielseitig. Egal ob auf dem Balkon, im Zimmer oder aber auch im Garten – Sie können die Gerbera im Topf oder im Boden einpflanzen, Hauptsache sie bekommt genügend Wärme und Licht.
Markant ist bei der Gerbera, dass jeder Stiel eine einzelne große Blüte besitzt, die in orange, rot, rosa, weiß oder gelb blühen kann. Beim Gießen ist es wichtig, dass sich keine Staunässe bilden kann und das Wasser nicht die Blüte berührt, da diese schnell faulen kann.
- 💧Gerbera-Blume ist eine schöne Zierpflanze, die sich perfekt zum Dekorieren von Garten, Büro, Balkon, Dach, Fenstern usw. eignet.
- 💧Die Gerbera-Blume ist wunderschön und hochwertig, leicht zu pflanzen und hat eine hohe Keimrate.
- 💧Es besteht aus hochwertigem Saatgut, das hochwertig und einfach zu pflanzen ist.
2. Dahlien

Ähnlich wie die Gerbera stammt die Dahlie auch aus einem warmen Land – Mexiko. Bei der Dahlie ist zu beachten, dass auch sie keine Staunässe verträgt und der Boden somit durchlässig sein muss. Gepflanzt werden die Knollen im April und beginnen im Juli wunderschön zu blühen. Bis zum Beginn der kalten Jahreszeit – bis zum Eintritt des ersten Frostes – behalten sie ihre wunderschöne Form und Farbe bei.
Beginnt die eisige Zeit, können Sie die Knollen der Dahlien ganz einfach aus der Erde nehmen, trocknen und an einem luftfeuchten und nicht zu kalten Ort überwintern lassen. Im Frühjahr können Sie die Knollen der Sommerblume somit ganz einfach wieder in die Erde geben und im Sommer die Blütenpracht erneut genießen.
- Verkaufsformular: Dahlienzwiebeln
- Blumensprache: dankbar, frisch, neuartig
- Seine Farben sind hell und farbenfroh, sehr attraktiv
3. Petunien

Dieses strauchartige Gewächs kommt aus dem Süden Amerikas und ist somit tropisches und warmes Klima gewöhnt. Von Mai bis Oktober strahlen ihre Blüten in Farben wie rosa, rot, weiß, blau, gescheckt oder gestreift. Die Petunie braucht viel Licht. Im Garten sollten Sie diese daher an einen offenen und lichtdurchfluteten Platz setzen. Sie eignet sich jedoch auch hervorragend für den Balkon oder den Wintergarten.
Wichtig ist bei der Petunie, dass regelmäßig angefaulte und ausgetrocknete Blätter und Blüten entfernt werden, um die Pflanze zu schützen. Ab Februar können Sie bereits die Samen säen, um im Hochsommer dann über eine wahnsinnige Blütenpracht staunen zu können.
- 🌸 BUNT BLÜHENDE SOMMERBLUMEN SAMEN (Petunia nana compacta): Diese prächtige Sommerpflanze lässt Büsche von violetten bis rosa Blumen erstrahlen, die wertvollen Nektar und Pollen für Insekten enthalten
- 🌸 IDEAL ALS BALKON PFLANZE UND FÜR DIE TERRASSE: Zertifizierte Balkon Blumen Samen. Die lang blühende Petunie ist ideal für die Anzucht als Balkonkasten Blumen, in Kübeln, Töpfen und Blumenbeeten!
- 🌸 PRÄCHTIG IN HÄNGENDEN KÖRBEN: An den ca 30cm langen Trieben erscheinen während der Sommermonate regelmäßig neue Blüten. Besonders herrlich sieht die Pflanze als Hängepetunie in hängenden Körben aus
4. Vergissmeinnicht

Das Vergissmeinnicht ist eines der bekanntesten Blumen für literarische Texte. Durch seine blaue Farbe bekommt diese Blume die Bedeutung der Sehnsucht zugeschrieben und ist aus vielen Gärten im Sommer nicht wegzudenken. Von April bis Juni können Sie die schöne blaue Farbe der Sommerblumen erleben und genießen.
Hinzu kommt, dass diese Pflanze sehr pflegeleicht ist. Neben der geringen Bewässerung müssen Sie lediglich die abgefallen Blätter und Blüten entfernen. Sie können die Pflanze allein ansäen oder als Füller in einem bunten Blumenbeet verwenden. So oder so kommt die Sommerblume ideal zur Geltung.
- 🍃 EIN HIMMELBLAUES BLÜTENMEER aus zierlichen Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) ist in Frühjahr und Sommer ein traumhafter Anblick in der Natur. Ein robustes Pflänzchen, unkomplizierte Aufzucht
- 🍃 EINE DER ERSTEN BLUMEN, die im Frühjahr Farbe in die Gärten bringen. Und so lohnt sich die Aussaat allemal, auch wenn sie erst im zweiten Jahr blüht. Ideal für Beete, Steingärten und Balkon Töpfe!
- 🍃 DIE VERGISS MEIN NICHT BLUME FÜR IHREN GARTEN: Die Blumen Samen gedeihen auf lockeren Böden und lieben sonnige Standorte. Aussaat Mai-Juli, Blüte März-Juni (2. Jahr). Keimung 14-20 Tage, 18-22 °C
5. Stockmalve

Die Stockmalve gehört zu den Rosengewächsen und besitzt somit auch typische Blüten einer Rose. Diese Sommerblumen blühen von Juli bis September und lassen den Garten mit rosa, orangen, weißen oder dunkelroten Blüten zum Strahlen bringen. Die Stockmalve sollten Sie windgeschützt und an einem sonnigen Plätzchen anpflanzen, um ihre Blütenpracht genießen zu können.
Um die Pflanze vor Schädlingen zu schützen, müssen Sie diese in Abständen zu anderen Stockmalven anpflanzen. Die Pflanze selbst sollte möglichst trocken gehalten werden und beim Gießen bestenfalls nur Wasser an den Boden gelangen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Sommerblume von Pilzen befallen wird.
- 🌱 Alcea rosea - Zweijährige, prächtige Bauerngartenblume
- 🌱 Aussaat von Mai bis Mitte Juli bei 18-20 ° C, in kleine Töpfe pikieren, Pflanzung mit Abstand 30 x 25 cm, Blüte im Folgejahr ab Ende Juni
- 🌱 1 Portion reicht für ca. 40 Pflanzen
6. Lupinen

Lupinen bringen Abwechslung in Ihr Blumenbeet. Mit ihrer besonderen Blütenpracht und Form ziehen diese Sommerblumen alle Blicke auf sich. Um die Blütenpracht in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie die Pflanze unbedingt an einem hellen und warmen Platz pflanzen.
Unter schattigen Bedingungen weigert sich die Lupine, ihre Blüten in Szene zu setzen. Unter den richtigen Bedingungen blüht die Pflanze jedoch von Mai bis August. Interessant ist außerdem, dass die Samen der Pflanze essbar sind und heute in vielen Lebensmitteln als natürliche und pflanzliche Eiweißquelle eingesetzt werden.
Keine Produkte gefunden.
7. Mirabilis

Die Mirabilis, oder auch Wunderblume genannt, ist ein wahrer Standard unter den Sommerblumen. Mit ihren Blüten, die von rot bis gelb und mehrfarbig blühen, zieht sie alle Blicke auf sich und lässt eine wahre Sommerstimmung aufkommen. Verwelkte Blätter sollten Sie regelmäßig entfernen, um das Bild der Blume zu verschönern und sie nicht beim Leben zu hemmen.
Wichtig ist, dass Sie die Wunderblume oft gießen. An heißen Sommertagen ist das oft auch zweimal am Tag nötig. In der kalten Jahreszeit können Sie die Knollen ganz einfach im Haus überwintern lassen. Dabei gehen Sie genauso vor, wie bei den Dahlien. Im Frühjahr können Sie sie dann einfach wieder einpflanzen und auf ein neues Blütenwunder warten.
- Blüht in allen möglichen Farben. Die gelb, orange, magentaroten oder gesprenkelten Blüten erscheinen den ganzen Sommer über zahlreich, und öffnen sich erst am Nachmittag, um dann bis in die Nacht hinein ihren feinen, jasminartigen Duft zu verströmen: Ein typischer Nachtdufter! Die Staude bildet knollige Rhizome, die überwintert werden können, oder man zieht jedes Jahr neue Pflanzen aus Saatgut
- Die Blüte selbst ist ein Wunder, variieren doch innerhalb derselben die einzelnen Blütenblätter in der Farbe, und sogar diese sind verschiedenfarbig getigert. Unbedingt kennenlernen! Höhe bis 100 cm.
- irektsaat ab Mitte April die grossen Samen einzeln im Endabstand 2 cm tief in die Erde stecken oder auch in grossen einen Balkontopf. Sonniger bis halbschattiger Standort.
8. Sonnenblume

Wenn Sie an Sommer denken und an typische Sommerblumen, dann kommt Ihnen vermutlich direkt ein strahlendes Sonnenblumenfeld in den Sinn. Durch ihre großen gelben Blüten ähnelt die Sonnenblume direkt der Sonne und bringt gute Laune in jeden Garten.
Bei der Pflanzung sollten Sie beachten, dass ausreichend Platz zur Verfügung steht, da die Sommerblumen eine Höhe von bis zu 3 m erreichen können. Von Juni bis Oktober können Sie den Anblick der schönen Blume genießen. Voraussetzung ist jedoch, dass die Blume genügend Wasser bekommt und vor ungewollten Mitbewohnern (Schnecken) geschützt wird.
- Samentüte mit Sonnenblumensamen - lat.Name: helianthus annuus - und reicht für ca. 90 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
- BIO Sonnenblumen Saatgut mit dem Sortennamen - Große Gelbe - ist eine beliebte Blumensorte für Dein Blumenbeet oder Blumenwiese
- Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
9. Lavendel

Diese ist eine der sinnlichsten Pflanzen, die es gibt. Für diesen Ruf sorgen nicht nur die zarten lilafarbenen Blüten, sondern auch der einzigartige Duft. Lavendel eignet sich ideal, um ihn im Sommer zu pflanzen, da er trockenen Boden mag.
Am meisten werden die Pflanzen ins Beet integriert. Alleine stehen die zarten Blüten zwar auch gut dar, stechen in einem Beet jedoch besonders hervor. Bei der Pflege ist besonders wichtig, dass die Pflanze nicht gedüngt wird. Auch mit dem Wasser sollten Sie sparsam sein, da sonst der feste Stand der Pflanze verloren geht.
Keine Produkte gefunden.
10. Erythrina

Die Erythrina – oder auch besser als Korallenbaum bekannt – macht ihrem Namen alle Ehre. Die wunderschönen Sommerblumen mit den auffälligen Blüten stammt ursprünglich aus Argentinien und ist relativ pflegeleicht. Somit ist sie ideal auch für Garteneinsteiger oder Anfänger geeignet. Bei der Bewässerung ist es wichtig, dass die Pflanze genügen gegossen, eine Staunässe jedoch verhindert wird.
Auch kann der Korallenbaum ganz einfach im Garten überwintern. Bei zu starken Minusgraden muss er jedoch auch im Haus eingelagert werden, um im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen zu können. Im Herbst wirft er seine Blätter ab und sollte von nun an abgedeckt werden, damit er vor Licht geschützt ist. Die Triebe werden nicht im Herbst, sondern im nächsten Frühjahr geschnitten.
- In der Regel dauert es ca. 1 bis 4 Wochen, bis das Produkt nach dem Versand geliefert wurde. Bitte überprüfen Sie die Lieferzeit vor dem Kauf.
- Erythrina Coralloides – Samen Flame Coral Tree – seltene tropische Pflanze (10)
11. Die besten Sommerblumen – Fazit
Es gibt unzählige Sommerblumen, die für heiße und trockene Monate ihre Blütenpracht entfalten und jeden Garten somit in ein wahres Paradies verwandeln. Einige entwickeln dabei sogar Früchte, andere sorgen nur mit prachtvollen Blättern für Eindruck. Bei der Wahl der Pflanzen sollten Sie also darauf achten, dass sie für warme Temperaturen geeignet sind. Zum Überwintern müssen die meisten Pflanzen im Haus untergebracht und können problemlos im nächsten Jahr wieder eingepflanzt werden.
Wichtig ist, dass Sie die richtige Bewässerung für jede Pflanze individuell beachten. Viele Pflanzen benötigen extrem viel Wasser, andere wiederum kaum. Auch die Wahl des Platzes sollten Sie bei der Bepflanzung beachten. Die meisten Sommerpflanzen benötigen viel Licht und Wärme und sollten daher nicht in eine dunkle Ecke im Garten niedergelassen werden. Wenn Sie die genannten Tipps berücksichtigen, wird sich auch Ihr Garten schon bald in ein Blütenmeer verwandeln.