
Blaukissen Pflege – Ein pflegeleichter Bodendecker
Blaukissen (Aubrieta), auch Blaumeise genannt, ist eine Blühstaude aus dem Mittelmeerraum. Mit ihrem polsterartigen Wuchs verwandelt sie karge Böden, Steingärten, Maurerkronen und Hänge in blühende Oasen. Durch die überhängenden Triebe wirkt die Pflanze auch in...

Zauberschnee Pflege: Zauberhafter Dauerblüher
Der Zauberschnee macht seinem Namen alle Ehre. Fast das ganze Gartenjahr hindurch (von Mai bis November) kann man sich an seiner Blütenpracht erfreuen. Der Zauberschnee zählt zur Gattung der Wolfsmilchgewächse und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Der...

Wandelröschen Pflege – Die wunderbare Wandelbare
Das Wandelröschen zählt zur Familie der Eisenkrautgewächse und stammt ursprünglich aus den Tropen und Subtropen. In einigen Regionen, wie zum Beispiel Südafrika, ist der Anbau als Zierpflanze in privaten Gärten verboten. Da sie dort die Pflanze aufgrund ihrer starken...

Beeteinfassung, Rasenkanten & Randsteine – Drei einfache Ideen
Beeteinfassung, Rasenkante und Randsteine. Wie so oft im Garten, gibt es auch bei diesen drei Projekten fast unbegrenzt viele Möglichkeiten und Ideen. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit drei einfachen Ideen ganz leicht Ihr Beet vom Rasen abgrenzen können.

Motten im Haus natürlich bekämpfen mit diesen einfachen Tricks
Motten im Haus beißen, summen oder stechen zwar nicht. Aber wenn Sie eine Mottenlarve in Ihrem Müsli entdecken oder Ihr nagelneuer Kaschmir-Pullover ruiniert ist, dann ist das vor allen Dingen eins: überaus frustrierend! Beseitigen Sie Ihre Motten im Haus, indem Sie diesen einfachen Schritten folgen.

Vanilleblumen Pflege: so geht’s richtig!
Die Vanilleblume, auch Sonnenwende genannt, ist eine beliebte Garten- und Balkonblume. Sie begeistert den ganzen Sommer lang mit wundervollen blauen bis violett-blauen oder weißen Blüten, die sich zur Sonne drehen, und einem Vanilleduft, der in den Abendstunden am...