
11 Pflanzen mit fleischigen Blättern und ein wertvoller Expertentipp
Pflanzen mit fleischigen Blättern gehören meist zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie sind besonders pflegeleicht und anspruchslos. Für den Garten gibt es viele winterharte Arten. Exklusiver Experten-Tipp von Tobias: Pflanzen wie...

Weihnachtsstern übersommern: Alles zur Pflege über den Sommer
Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) gilt als der Schönste in der Familie der Wolfsmilchgewächse und ziert vor allem rund um die Adventszeit viele deutsche Wohnzimmer. Doch ist die Weihnachtsstimmung vorbei, finden viele dieser herrlichen Topfpflanzen ihr Ende....

Wie Sie kleine Fliegen in Pflanzen feststellen, entfernen und vorbeugen
Vielleicht kennen Sie das auch? Bei vielen Zimmerpflanzen zeigen sich früher oder später kleine schwarze Mücken, die bei jedem Gießen aufgescheucht werden. Diese Trauermücken, mit dem lateinischen Namen Sciaridae, werden meist mit der Blumenerde eingeschleppt. Es gibt...

Wer gräbt da im Garten? Tiere erkennen & Expertentipp nutzen
Wer kennt sie nicht, die unansehnlichen Löcher im Garten? Aber welches Tier hat hier sein Unwesen getrieben? Wir stellen die gängigsten Gartenbesucher vor. Nicht immer stammen die Lücken im Rasen von Tieren. Dennoch tragen diese durch Höhlenbau oder Nahrungssuche...

Unkraut aus Fugen entfernen: 8 effektive Methoden
Leider siedeln sich alle Arten von Unkraut wie Gras, Moos und Löwenzahn schamlos in den Fugen Ihrer Terrasse an. Natürlich sind diese Unkräuter Teil der Natur und haben ein Recht auf Leben, zumal sie aus ökologischer Sicht äußerst wichtig sind. Aber Ihre gepflasterte...

Funkien richtig kombinieren – Struktur und Ruhe verleihen
Um die optische Wirkung der prächtigen Funkien in Ihrem Garten zu optimieren, sollten Sie auf die richtigen Begleitpflanzen achten. Wenn Sie Funkien richtig kombinieren, verleihen Sie zudem Struktur und Ruhe und Sie können so fast meditativ wirkende Plätze auf Ihrem...