
Nackt im Garten: Erlaubt oder riskant? Das sagt der Experten-Tipp
Im Adams- bzw. Evagewand im eigenen Garten zu entspannen, ist für viele Personen ein Gefühl der Freiheit. Insbesondere zum Sonnenbaden oder nach dem Saunieren bietet es sich an, Kleidung einmal beiseitezulegen. Aber ist das eigentlich erlaubt? Wir klären auf....

Engerlinge im Rasen: Tipps zur Erkennung und Bekämpfung
Die Larven von Käfern werden Engerlinge genannt. Diese haben ein sehr eindeutiges Aussehen und lassen sich daher leicht erkennen. Sie sind dick und weiß und in den meisten Gärten nicht gern gesehen, da sie Wurzeln, Pflanzen und den Rasen schädigen. Vor einer möglichen...

Ringelnatter im Garten: So müssen Sie sich verhalten
Eine Ringelnatter kennen viele Gartenbesitzer in ihrer heimischen grünen Oase. Die Tiere schlängeln sich gern in den Gartenteich und dabei geht es über Wiesen, Stock und Stein. Doch viele Gartenbesitzer mögen keine Nattern, obwohl ihre Anwesenheit auf ein ökologisch...

Sträucher als Sichtschutz – 11 Pflanzen, welche sich perfekt dafür eignen
Für einen Sichtschutz im eigenen Garten eignen sich Sträucher sehr gut. Sie sind somit hervorragend vor neugierigen Blicken der Nachbarn oder auch Fußgängern geschützt und können die Privatsphäre des Gartens genießen. Für viele Menschen dient der eigene Garten als...

Wann das erste Mal Rasen mähen
Die Wunschvorstellung vom grünen unkrautfreien Rasen ist fast schon Wirklichkeit, wenn nach der Saat die ersten Halme zu sehen sind. Damit die Neusaat das Ziel ambitionierter Gärtner erfüllt, rückt das erste Mähen heran. Die Wahl des richtigen Termins ist genauso...

Buntnessel überwintern: Pflegeanleitung und Tipps zur Überwinterung
Die aus Asien stammende Tropenpflanze liebt die Wärme und ist ein wahrer Sonnenanbeter. Dank ihrer prägnanten Färbung sowie der pflegeleichten Charakteristik der Pflanze ist die Buntnessel auch in unseren Breitengraden sehr beliebt. Als robust gilt sie ebenfalls, das...