
Holzunterstand selber bauen: So geht es in 5 Schritten
Sie möchten Brennholz sicher lagern? Dann ist ein Holzunterstand eine gute Wahl. Bei richtiger Lagerung bleibt die Brennleistung des Holzes langfristig erhalten und die Luft kann zirkulieren. Damit das Holz auch trocken bleibt, benötigt der Lagerplatz eine...

Pilze in Zimmerpflanzen entfernen: So geht es
Pilze wachsen dort, wo es feucht, dunkel und warm ist. Die geschützte Kübelkultur bietet somit hervorragende Wachstumsbedingungen. Befinden sich Pilze in Zimmerpflanzen, sollten Sie diese sorgfältig entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen...

8 große Balkonpflanzen, die als Sichtschutz und zur Begrünung dienen
Große Balkone bieten viel Raum für eine freie Entfaltung und eine Menge Pflanzen. Große Balkonpflanzen lassen sich nicht nur dekorativ anordnen, sie können auch als Sichtschutz oder zur Abgrenzung verschiedener Bereiche auf dem Balkon dienen. Die Vielzahl von großen...

Blumen im Januar: 8 Blumen, die im ersten Monat des Jahres blühen
Die niedrigen Temperaturen im Januar sind für die meisten Blumen zu kalt. Es gibt jedoch einige Exemplare, die trotz der frostigen Temperaturen Farbe in die winterlichen Welten des Januars bringen. Einige Blumen sind sogar dafür bekannt, den Frühling anzukündigen. Wir...

Diese 10 Zimmerpflanzen sterben bei unter 18 Grad – Achtung beim Energiesparen
Bewusst heizen, ergibt Sinn! Bereits das Abdrehen der Heizung um einen Grad führt zu Kosteneinsparungen von rund sechs Prozent. In Anbetracht der aktuell gestiegenen Preise spart das kostbares Geld. Ganz ohne Heizen geht es jedoch nicht. Um Schimmel, Feuchte und Kälte...

Top 10 Gemüsesorten, die Schatten lieben
Für viele Gemüsesorten ist Halbschatten der Idealzustand. Biologisch gesehen ist es eindeutig: Pflanzen brauchen zum Leben und Gedeihen nur Wasser und Sonne – davon aber meistens reichlich. Und wenn wir uns die Früchte ihrer stillen Arbeit nutzbar machen wollen, tun...